Sicherheit

Gestaltung der Straßen ist und bleibt entscheidend für die Sicherheit

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2024 Landstraßen verzeichnen weiterhin die meisten Unfallopfer Zweistreifiger Ausbau sowie Büsche und Sträucher im Seitenraum bewährt Speziell entwickeltes Tool zeigt Sicherheit von Straßen in 84 Ländern auf Die Gestaltung von […]

Sicherheit

Dekra Verkehrssicherheitsreport 2024: Einen Gang zulegen

Die Straßeninfrastruktur und ihr Einfluss auf das Unfallgeschehen stehen im Focus des DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2024. „Unfälle haben zwar die unterschiedlichsten Ursachen, die Gestaltung und der Zustand der Straßeninfrastruktur können aber die Entstehung sowie die Schwere […]

Sicherheit

DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2023: Korrekt eingestellte Sensoren sind für die Sicherheit das A und O

Eigendiagnose reicht nicht aus, um Funktionsverhalten sicherzustellen Sensorik sollte bei Fahrzeuguntersuchung unbedingt geprüft werden Thematik gewinnt mit zunehmender Automatisierung weiter an Bedeutung Moderne Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen erkennen in der Regel, wenn an der Sensorik etwas […]

Technik

DEKRA präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2023 „Technik und Mensch“

Veränderte Mensch-Maschine-Schnittstelle im Auto bringt neue Problemfelder mit sich Mit der zunehmenden Digitalisierung des Straßenverkehrs steht die Gesellschaft an der Schwelle der wohl größten Mobilitäts-Revolution seit der Erfindung des Automobils. Software und Elektronik übernehmen immer […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahranfänger schätzen Gefahren und Risiken oft falsch ein

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Selbstüberschätzung und hohe Risikobereitschaft spielen große Rolle Expertise geübter Fahrer entwickelt sich erst in ständiger Praxis Befragung belegt häufige Fehleinschätzung eigener Kompetenz Mangelnde Erfahrung, Selbstüberschätzung und erhöhte Risikobereitschaft gehören […]

Risikogruppen

Schmale Landstraßen: Besonderes Unfallrisiko für Fahranfänger

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Enge Kurvenradien sorgen für Schwierigkeiten Ziel: selbsterklärende Straße, fehlerverzeihende Seitenraumgestaltung Fahrausbildung sollte alle Straßencharakteristiken abdecken EU-weit sind seit Jahren über 50 Prozent der Verkehrstoten auf Landstraßen zu verzeichnen. Besonders […]

Sicherheit

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022

Intakte Technik kann Leben retten Studien belegen immer wieder, dass sich dank moderner Fahrzeugtechnik zahlreiche Unfälle vermeiden oder zumindest deren Folgen deutlich vermindern lassen. Dafür dürfen die verbauten Systeme und Bauteile allerdings keine gravierenden Mängel […]

Sicherheit

Verkehrssicherheitsreport 2017: Schritte auf dem Weg zum großen Ziel von null Verkehrstoten

Bewährte Maßnahmen für weniger Straßenverkehrsopfer Verfügbarkeit fundierter Unfalldaten muss verbessert werden Optimales Zusammenspiel von Mensch, Fahrzeug und Umfeld ist und bleibt Grundvoraussetzung für mehr Verkehrssicherheit   Die Entwicklung der Zahl der Verkehrstoten in vielen Staaten […]

Kein Bild
Risikogruppen

Studie zeigt: Fahrsimulatoren können eine sinnvolle Ergänzung in der Fahrausbildung sein

Eine von MOVING in Auftrag gegebene Studie des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) zum Einsatz von Fahrsimulatoren in Fahrschulen für die Fahrerlaubnisklasse B (Pkw) kommt zu dem Ergebnis, dass die Nutzung eines Fahrsimulators in der Fahrschülerausbildung […]

Kein Bild
Sicherheit

Verkehrssicherheitsreport 2016: EU-Ziele für 2020 sind akut in Gefahr

Zunehmender Personenverkehr bringt hohe Unfallrisiken mit sich Sicherheitsgewinn durch automatisierte Systeme im Fahrzeug Wachsende Probleme durch Ablenkung – auch bei Fußgängern Die jüngsten Unfallzahlen, die die Europäische Kommission veröffentlicht hat, sind alarmierend: Zum ersten Mal […]

Kein Bild
Risikogruppen

AXA Verkehrssicherheitsreport 2015: Jüngere Fahrer fürchten generelles Tempolimit, ältere Gesundheits-Checks

Jung und Alt sind sich nicht immer einig, was Verkehrssicherheit und geeignete Maßnahmen zur Unfallvorbeugung anbelangt. Das zeigt der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015, für den das Marktforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Versicherers 1.000 Autofahrer in Deutschland […]

Kein Bild
Sicherheit

Dekra präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2015: Zukunft verkehrssicher gestalten

EU-weit rund 65 Prozent weniger Verkehrstote seit 1991 Elektronische Systeme können menschliches Fehlverhalten kompensieren Autonomes Fahren eröffnet neue Dimension rund um die Verkehrssicherheit Die Automobiltechnik hat in den letzten Jahren gewaltige Fortschritte gemacht. Assistenzsysteme bis […]