Service

Was tun, wenn das Führerschein-Wissen Patina ansetzt? – Lebenslanges Lernen ist gefragt

DEKRA empfiehlt: Kenntnisse regelmäßig auffrischen 57 Prozent der Führerschein-Inhaber in Deutschland über 45 Jahre alt Auch technischer Fortschritt erfordert Bereitschaft, Neues zu lernen Hand aufs Herz: Wer kennt 30 Jahre nach der Fahrprüfung noch wirklich […]

Kein Bild
Service

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Immer mehr Menschen fahren in Deutschland mit dem Fahrrad. Mehr Radverkehr bedeutet aber auch mehr Unfälle mit Radfahrern. Während in den letzten Jahren insgesamt immer weniger Unfälle mit Verletzten geschahen, gab es bei Unfällen mit […]

Kein Bild
Service

Das kosten Verkehrssünden im Ausland

Im Vergleich zu Deutschland ist für einige Verkehrsverstöße im europäischen Ausland ein deutlich höheres Bußgeld fällig. Vor allem in den skandinavischen Ländern kann es besonders teuer werden. Norwegen hat im europäischen Vergleich die höchsten Gebühren […]

Kein Bild
Sicherheit

Die Zehn Gebote für sicheres Radfahren

Jeder Verkehrsteilnehmer kann durch sein Verhalten dazu beitragen, die Straßen für sich und andere sicherer zu machen. Mit welchem Verhalten und welchen Maßnahmen Radfahrer ihren Beitrag für einen sicheren Straßenverkehr leisten können, hat der pressedienst-fahrrad […]

Kein Bild
Service

Unfall im Urlaub: andere Länder, andere Sitten

R+V-Infocenter: Vor der Reise über Besonderheiten im Urlaubsland informieren – Unfallhergang genau festhalten Unübersichtliche Verkehrsverhältnisse, ungewohnte Fahrweisen – plötzlich kracht es: Rund 27.000 Deutsche waren 2013 im Ausland in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zum Schreck kommt […]

Kein Bild
Service

Auch auf dem Bürgersteig gelten Regeln

Fußgänger teilen sich den Gehweg mit Kinderfahrrädern, Skatern und Lokalen Ob er nun Gehweg, Bürgersteig oder Fußgängerweg heißt: Eigentlich ist dieser Bereich nur für Fußgänger gedacht. Doch häufig gleicht deren Weg einem Slalom um Bistrotische, […]

Kein Bild
Sicherheit

Regeln auf Parkplätzen und in Parkhäusern

„Hier gilt die StVO“ – oder doch nicht? Vorfahrtsregeln, Fahrtrichtung und Geschwindigkeit – wie sich Autofahrer im Straßenverkehr zu verhalten haben, ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgeschrieben. Doch gelten diese Regeln auch auf Parkplätzen oder […]