Sicherheit

Sicher in den Urlaub: Auf das Timing kommt es an

„Bloß keinen Stress“, warnen die Sachverständigen von DEKRA, wenn es um die Urlaubsfahrt geht. Wer sich beispielsweise direkt nach der Arbeit müde oder mitten in der Nacht noch angespannt hinters Steuer setzt, ist ein Kandidat […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher durch den Stau: Bei dichtem Verkehr besonders konzentriert und vorausschauend fahren

Unbedingt Rettungsgasse freihalten – schon bei stockendem Verkehr Möglichst Warnwesten für alle Insassen an Bord haben Baustellen, Engpässe, Unfälle – Autofahrer müssen bei der Fahrt in den Urlaub in diesem Jahr wieder mit vielen Staus […]

Kein Bild
Sicherheit

Müdigkeit so gefährlich wie Alkohol am Steuer

Autofahrer sollten sich selbst genau beobachten und Pausen machen Müdigkeit am Steuer kann extrem gefährlich werden: Bei einem Sekundenschlaf von lediglich zwei Sekunden legt ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h etwa 56 Meter […]

Kein Bild
Sicherheit

Forsa-Studie: Viele Autofahrer unterschätzen das Übermüdungsrisiko auf langen Autofahrten

Vor allem jüngere Autofahrer drängt es lieber schnell statt ausgeschlafen in die Ferien: Bei den unter 30-Jährigen plant nur jeder Dritte eine Übernachtungspause auf längeren Fahrten ein, um erholt und sicher am Urlaubsort anzukommen. Für […]

Kein Bild
Service

Regelungen rund um den Autobahnstau

Geplante Änderung der Rettungsgassenregelung Bußgeld und Punkt für das Befahren des Seitenstreifens Handyverbot auch im Stau Grundsätzlich dürfen Fahrzeuge auf der Autobahn andere nicht rechts überholen. Wenn sich auf mehreren Streifen jedoch Fahrzeugschlangen gebildet haben, […]

Kein Bild
Sicherheit

Auto-Check vor dem Urlaub: So wird der Wagen reisefit

Wer mit dem eigenen Auto in den Urlaub fährt, ist flexibel und auch vor Ort mobil. Doch Vorsicht: Stundenlange Autobahnfahrten mit schwerem Gepäck, Hitze, kurvige Küstenstraßen oder Serpentinen mit starkem Gefälle belasten das Fahrzeug gerade […]

Kein Bild
Service

Handy am Steuer: Strafen im Ausland

Handyentzug, Fahrzeugbeschlagnahme, Fahrverbot, die Zahlung einiger Euro bis hin zu hohen Geldstrafen: Je nachdem in welchem Land man gerade unterwegs ist, gehen die Sanktionen und deren Forderungen für die widerrechtliche Nutzung des Smartphones am Steuer […]

Kein Bild
Service

Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts: unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern

Schäden sind nicht immer gleich Schäden Der Tritt auf die Bremse kommt zu spät: Ein lautes Krachen, ein heftiger Ruck, schon ist der Unfall passiert und die Urlaubslaune verflogen. Wen dieses Schicksal noch dazu im […]

Kein Bild
Service

Reservekanister im Urlaubsgepäck: Mitnahmelimits beachten

In manchen Ländern ist Reservekraftstoff generell verboten Kunststoffkanister alle fünf Jahre austauschen Nicht innerhalb des Kofferraums betanken In vielen europäischen Ländern ist die Mitnahme von Kraftstoff im Reservekanister begrenzt, meist beträgt das Limit zwischen 5 […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit dem Ölkanister im Gepäck sicher auf Urlaubstour

Falsches Motoröl kann die Reiselaune trüben Reisen macht Spaß: Bei einer Panne mit dem Auto oder Reisemobil kann die gute Laune allerdings schnell ins Gegenteil umschlagen. In den meisten Fällen werden vor Fahrtantritt Verbandskasten und […]

Kein Bild
Sicherheit

Augen auf an Autobahnbaustellen: Kein Stress in der Baustelle

Fahrstreifen sind meist verengt Oft kritische Situationen beim Überholen Tempolimit einhalten und auf Abstand achten Die Sachverständigen von DEKRA warnen zur Reisezeit vor erhöhter Unfallgefahr an Autobahnbaustellen. Und davon gibt es zurzeit reichlich: Bundesweit wird […]