Service

E-Scooter verursachen hohe Schäden

Gut zweieinhalb Jahre nach der Zulassung von E-Scootern im Straßenverkehr haben die deutschen Versicherer eine erste Schadenbilanz vorgelegt. „2020 wurden mit rund 180.000 versicherten Fahrzeugen 1.150 Unfälle verursacht, bei denen Dritte zu Schaden kamen“, sagte […]

Service

Unfallverursacher trägt auch Kosten für Kfz-Gutachter

TÜV Rheinland: Unabhängige Gutachten im Streitfall maßgeblich Geschädigter hat immer das Recht auf eigenen Gutachter Vom zerschrammten Kotflügel bis zum Totalschaden – täglich entsteht in Deutschland durch Verkehrsunfälle teils immenser Sachschaden. Oftmals bestimmen Kfz-Gutachter, in […]

Service

Kfz-Versicherung: In Hamburg kracht es am häufigsten

Wenige Kfz-Haftpflichtschäden in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt Höhere Verkehrsdichte, mehr Unfälle: überdurchschnittliche Schadenquote in Großstädten Großstadtvergleich: in Dresden 67 Prozent häufiger Haftpflichtschäden als in Duisburg   Autofahrer aus Hamburg verursachen im Vergleich der Bundesländer am häufigsten […]

Service

Einparkhilfen mindern Schäden noch nicht

Obwohl fast 50 Prozent der deutschen Autos mit Einparkhilfen ausgestattet sind, hat sich die Zahl der Parkschäden nicht verringert. Das brachten eigene Analysen der HUK-COBURG innerhalb ihres Fahrzeugbestands zu Tage.   In Deutschland insgesamt kosten […]

Service

Unfall mit dem Dienstwagen: Wer haftet für Schäden?

Ein Dienstwagen ist ein attraktives Zusatzangebot für Angestellte: So bieten nach einer Umfrage des Staufenbiel Instituts 44 Prozent der Arbeitgeber Hochschulabsolventen einen Firmenwagen als Ergänzung zum Gehalt an. Der Wagen vom Chef entbindet den Arbeitnehmer […]

Sicherheit

Pkw-Unfälle: Jeder fünfte Getötete nicht angeschnallt

Über ein Fünftel (21,2 Prozent) der bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland getöteten Pkw-Insassen war 2015 nicht angeschnallt. Dies ergab eine Umfrage, die der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) im April 2016 unter zehn Bundesländern durchgeführt hat. In sechs […]

Kein Bild
Service

Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts: unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern

Schäden sind nicht immer gleich Schäden Der Tritt auf die Bremse kommt zu spät: Ein lautes Krachen, ein heftiger Ruck, schon ist der Unfall passiert und die Urlaubslaune verflogen. Wen dieses Schicksal noch dazu im […]

Kein Bild
Service

Smart Repair oder Austausch: Geschädigter muss entscheiden können

Der ACE Auto Club Europa sieht in neuartigen, materialsparenden Reparaturmethoden („Smart Repair“) durchaus eine Alternative zum althergebrachten, aber gewöhnlich teuren Austausch beschädigter Karosserieteile. Unmittelbar vor dem am Freitag in Karlsruhe beginnenden ACE-Verkehrsrechtstag sagte der ACE-Jurist […]

Kein Bild
Service

Risiko Falschparker: Wer haftet beim Unfall?

Mal eben schnell das Auto im Halte- oder Parkverbot abgestellt – für Autofahrer oft keine große Sache. Doch rund einem Viertel der Deutschen sind die möglichen Konsequenzen unbekannt. Das zeigt eine Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. […]

Kein Bild
Service

Unfall im Urlaub: andere Länder, andere Sitten

R+V-Infocenter: Vor der Reise über Besonderheiten im Urlaubsland informieren – Unfallhergang genau festhalten Unübersichtliche Verkehrsverhältnisse, ungewohnte Fahrweisen – plötzlich kracht es: Rund 27.000 Deutsche waren 2013 im Ausland in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zum Schreck kommt […]