Sicherheit

Die gefährlichste Witterung: Tiefstehende Sonne

Nicht nur vor rutschigen Fahrbahnen müssen sich Autofahrende im Winterhalbjahr in Acht nehmen. Blendung durch tiefstehende Sonne ist sogar doppelt so gefährlich wie Nebel, Seitenwind, Starkregen und Unwetter zusammen, warnen die Unfallsachverständigen von DEKRA. Im […]

Sicherheit

Tiefstehende Sonne erhöht das Unfallrisiko

Im Winter sind die Sichtverhältnisse beim Autofahren oft schwierig. Besonders bei blendender Sonne steigt die Unfallgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, die Fahrweise dem Wetter anzupassen. Während der Wintermonate steht die Sonne tiefer, […]

Sicherheit

Sommer, Sonne, Blendgefahr: So verhalten sich Autofahrer richtig

Bei schlechten Lichtverhältnissen unbedingt Sicherheitsabstand halten Die warmen Sonnentage sind in Sichtweite. Besonders am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang steht die Sonne tief und vor allem autofahrende Berufspendler leiden unter dem Blendeffekt. Aber nicht […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht bei tiefstehender Sonne!

Blendende Sonne ist besonders häufig Ursache witterungsbedingter Unfälle Gerichte und Versicherungen gehen bei solchen Unfällen von erheblicher Mitschuld aus Tipps für das Fahren bei tiefstehender Sonne So schön das warme Licht im Spätsommer ist, so […]

Kein Bild
Sicherheit

Tief stehende Sonne erhöht Unfallgefahr: Sinkendes Reaktionsvermögen durch schlechte Sicht

Sonnenbrille sollte stets griffbereit sein Ausreichend Sicherheitsabstand halten Vorsicht Blindflug: Gerade im Winter blenden die in flachem Winkel auftreffenden Sonnenstrahlen Verkehrsteilnehmer erheblich. Das Unfallrisiko wächst. „Schlechte Sicht beeinträchtigt das Reaktionsvermögen deutlich“, erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte […]