Risikogruppen

Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Reflektoren schützen Fußgänger und Radfahrer

Wetterbedingt steigt das Unfallrisiko: Auf fluoreszierende und reflektierende Materialien achten Der Herbst stellt im Straßenverkehr besondere Anforderungen: Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und damit die Sichtverhältnisse insgesamt. Widrige Witterungsbedingungen, rutschige Straßen und kurze […]

Sicherheit

Es werde Licht: Sehen und gesehen werden

Bei Dämmerung und Nebel immer mit Fahrlicht fahren Tagfahrleuchten ersetzen nicht die reguläre Beleuchtung Schäden müssen umgehend behoben werden   Die dunkle Jahreszeit nähert sich und die Tage werden kürzer. Der Automobilclub von Deutschland e.V. […]

Risikogruppen

Fahrrad-Lichtcheck fürs „Sehen und gesehen werden“: Verkehrssicherheitsaktion in Duisburg-Rheinhausen

Fahrradmechaniker prüfen Schülerfahrräder: Nur Armleuchter fahren ohne Licht Von Petra Grünendahl „Wie oft kriegen wir von Autofahrern zu hören: Ich habe den Radfahrer nicht gesehen“, erzählte Polizeihauptkommissar (PHK) Jörg Woytena von der Verkehrunfall-Prävention der Polizei […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei dicker Suppe nur auf Sicht fahren: Nebelfahrten sind anstrengend und gefährlich

Tagfahrlicht reicht nicht aus Jährlich mehrere Hundert Unfälle mit Personenschaden Nebel kommt plötzlich, das macht ihn für Autofahrer so gefährlich. 2014 ereigneten sich 430 nebelbedingte Unfälle mit Personenschaden – rund 100 mehr als im Vorjahr. […]

Kein Bild
Sicherheit

Nebel: Wenn die Lichtautomatik im Dunkeln tappt

Autofahrer sollten sich bei schlechter Sicht durch Nebel nicht auf die Lichtautomatik oder das Tagfahrlicht verlassen, warnt der ACE Auto Club Europa. „Die Licht-Automatik kann nur zwischen hell und dunkel unterscheiden. Bei Tageslicht geht sie […]

Kein Bild
Risikogruppen

NRW-Initiative „Sehen und gesehen werden“ für mehr Fußgängersicherheit gestartet

Innenminister Ralf Jäger: Sichtbarkeit schafft Sicherheit – Die Verkehrswachten informieren Senioren über richtiges Verhalten „Sehen und gesehen werden“ lautet das Motto der NRW-Initiative mit der Polizei, Landesverkehrswacht und der ADAC für mehr Sicherheit der Fußgänger […]

Kein Bild
Risikogruppen

Fußgänger in der dunklen Jahreszeit besonders gefährdet

Zur Winterzeitumstellung am kommenden Wochenende warnt die Unfallforschung der Versicherer (UDV): Fußgänger sind in der dunklen Jahreszeit stärker gefährdet und müssen ganz besonders aufpassen. Während in jedem Monat der Sommerzeit durchschnittlich 32 Menschen bei Verkehrsunfällen […]

Kein Bild
Service

Sicher unterwegs von Oktober bis Ostern: Manche Autofahrer riskieren mehr als gedacht

Die Sommerreifen noch drauf, an der vereisten Scheibe schnell ein kleines Guckloch freigekratzt – wer so unterwegs ist, kann nicht nur eine Bußgeldzahlung, sondern auch den Versicherungsschutz riskieren. Die DVAG erläutert, was Autofahrer unbedingt wissen […]