Sicherheit

Rettungsgasse: Rettung in der Sackgasse

Ein Viertel der deutschen Autofahrer hat schon mal erlebt, dass Einsatzkräfte in der Rettungsgasse steckengeblieben sind. 95 Prozent davon innerhalb der letzten drei Jahre und knapp jeder zweite sogar mehrmals in diesem Zeitraum. Zu diesem […]

Sicherheit

Rettungsgasse – Weg frei für die Retter

Rettungsgasse oft blockiert, aber: Alle hoffen im Notfall auf schnelle Hilfe Wer bei einem Stau keine Rettungsgasse bildet, muss seit mehr als einem Jahr mit saftigen Strafen rechnen: außer einem Bußgeld zwischen 200 und 320 […]

Kein Bild
Service

Regelungen rund um den Autobahnstau

Geplante Änderung der Rettungsgassenregelung Bußgeld und Punkt für das Befahren des Seitenstreifens Handyverbot auch im Stau Grundsätzlich dürfen Fahrzeuge auf der Autobahn andere nicht rechts überholen. Wenn sich auf mehreren Streifen jedoch Fahrzeugschlangen gebildet haben, […]

Kein Bild
Service

Rettungsgasse: der schnellste Weg zur Unfallstelle

Nach einem Unfall mit Personenschaden kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Je schneller die Rettungskräfte zum Einsatzort kommen, desto größer ist die Überlebenschance der Unfallopfer. Die Anfahrt zum Unfallort wird den Rettungs- und Einsatzkräften […]

Kein Bild
Sicherheit

Weg frei für die Rettungsgasse: Nach einem Unfall sollten Hilfskräfte möglichst schnell an den Unfallort kommen

Behindern Autofahrer den Verkehr, müssen sie mit einer Anzeige rechnen Autofahrer sollten auf Autobahnen, mehrspurigen Bundesstraßen und im Stadtverkehr daran denken, bei einem Stau eine Rettungsgasse für Polizei und Notarzt zu bilden. Das kann lebensrettend […]

Kein Bild
Sicherheit

Rettungsgasse rettet Leben

Bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen sind alle Autofahrer verpflichtet, die sogenannte Rettungsgasse frei zu machen. Daran erinnert jetzt der ADAC. Dabei – so heißt es in der entsprechenden Vorschrift der Straßenverkehrsordnung – ist die […]

Kein Bild
Sicherheit

Fünf Tipps fürs Fahren im Stau

Sommerzeit – Stauzeit: Jetzt wird’s wieder richtig eng auf den Autobahnen. Typische Situation: Der Vordermann bremst abrupt, es kracht – nicht nur vorne, sondern auch hinten. Die Gründe sind bekannt: zu viel Tempo, zu wenig […]

Kein Bild
Sicherheit

So bildet man eine Rettungsgasse

Der ARCD gibt Tipps Einsatzkräfte erreichen den Unglücksort früher und können schneller helfen Eine Eselsbrücke erleichtert das Bilden der Gasse Die Rettungsgasse muss bis zur Stauauflösung freigehalten werden Auch im Ausland gibt es diese Pflicht […]