Risikogruppen

Tipps für Autofahrer: Die Zweiräder sind zurück – Rücksicht ist Pflicht

Geschwindigkeit von Pedelecs nicht unterschätzen Gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitsabstand beim Überholen ist als Mindestangabe zu verstehen „Holländischer Griff“ kann Dooring-Unfälle verhindern Mit den steigenden Temperaturen satteln viele Verkehrsteilnehmende nun auf Zweiräder um. Fahrräder, Motorräder, E-Scooter und […]

Technik

E-Bike-Tuning ist kein Kavaliersdelikt

Was früher das frisierte Mofa, ist heute das getunte Elektrorad: illegal, mitunter gefährlich und oftmals bagatellisiert. Eine höhere Maximalgeschwindigkeit hat auch bei Elektrorädern rechtliche Konsequenzen. Der pressedienst-fahrrad zeigt, mit welchen Maßnahmen Antriebshersteller illegales Tuning vermeiden […]

Risikogruppen

Mobile Senioren sicher auf dem Pedelec: Helm, angepasstes Tempo und Fitness-Check

Ältere Menschen sind sich häufig nicht bewusst, dass ihre oft schwächere Konstitution und das anspruchsvolle Handling der schweren Pedelecs das Unfall- und Verletzungsrisiko erhöhen. Daher empfehlen Orthopäden und Unfallchirurgen einen Helm zu tragen, angepasstes Tempo […]

Risikogruppen

Pedelec-Unfälle: Immer mehr jüngere Verunglückte

Anteil der Personen im Alter 65+ von 55 Prozent im Jahr 2014 auf 34 Prozent im Jahr 2021 gesunken Pedelec-Unfälle enden häufiger tödlich als bei Fahrrädern ohne Hilfsmotor E-Scooter-Unfälle sind ein Großstadtphänomen und Alkohol häufig […]

Sicherheit

Fahrradhelm: Geschützt auf dem Rad unterwegs

Radfahren erfreut sich allgemeiner Beliebtheit: Fahrräder mit und ohne Elektrounterstützung sowie Lastenräder liegen voll im Trend. Und – ein schützender Helm wird immer häufiger beim Radfahren getragen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) erhebt jährlich die […]

Sicherheit

Trotz Fahrrad-Boom verunglücken weniger Radfahrer – Zahl der getöteten Pedelec-Fahrer im Vorjahr gestiegen

ADAC ruft zu mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf   Radfahren boomt, immer mehr Kilometer werden in Deutschland mittlerweile mit dem Fahrrad zurückgelegt. Trotz des Anstiegs der Fahrleistungen ist die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Radfahrer […]

Sicherheit

E-Bike-Fahren will gelernt sein: Fünf Tipps für sicheres Fahren mit dem Elektrorad

Elektroräder erfreuen sich steigender Beliebtheit. Lasten und längere Strecken lassen sich motorunterstützt einfacher bewältigen. Aber E-Räder sind nicht nur schneller: Aufgrund des Gewichts von Motor und Akku sind sie circa 10 Kilogramm schwerer als klassische […]

Sicherheit

Übung macht den Meister: Sicher unterwegs mit dem Pedelec

Der Pedelec-Boom hat eine vermeidbare Schattenseite: E-Bike-Neulinge können ihr Unfallrisiko aktiv senken – durch Information und Training! Das Pedelec ist ideal für mittlere oder bergige Strecken, bringt Fahrspaß, ohne extra Schweiß, und schont die Gelenke. […]

Sicherheit

Pedelec-Fahrer: Augen auf beim Helm-Kauf

15 Kilometer – zu weit fürs Fahrrad, aber kaum eine Autofahrt wert: Für mittlere Strecken ist das Pedelec ein ideales Verkehrsmittel. Doch mit der Geschwindigkeit des elektrisch unterstützten Drahtesels steigt das Verletzungsrisiko im Falle eines […]

Service

S-Pedelecs: Wenn das Fahrrad zum Kraftfahrzeug wird

Das Wichtigste kompakt S-Pedelecs sehen aus wie Fahrräder, sind aber Kleinkrafträder Anders als beim Fahrrad: Kennzeichen, Helm- und Straßenpflicht Obacht beim Selberschrauben Geringe Absatzzahlen in Deutschland durch Radwegverbot Rechtliche Situation stößt auf Kritik   S-Pedelecs […]

Sicherheit

Sicher fahren mit dem Pedelec: Neuer Spaß, neue Risiken

Behutsam an das ungewohnte Handling herantasten Mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer rechnen Immer mit Helm fahren   Immer mehr Radfahrer steigen aufs E-Bike um. Schon mehr als drei Millionen Fahrer in Deutschland nutzen den elektrischen Rückenwind, […]