Kein Bild
Sicherheit

Verkehrsunfälle im Winter weniger folgenschwer

Schneefälle, schlechte Sicht, eisglatte Straßen, eben deshalb sind so viele Autofahrer in folgenschwere Unfälle verwickelt. Aber genau diese landläufige Annahme stimmt so nicht; das hat jetzt der ACE Auto Club Europa anhand von Zahlen des […]

Kein Bild
Sicherheit

Tief stehende Sonne erhöht Unfallgefahr: Sinkendes Reaktionsvermögen durch schlechte Sicht

Sonnenbrille sollte stets griffbereit sein Ausreichend Sicherheitsabstand halten Vorsicht Blindflug: Gerade im Winter blenden die in flachem Winkel auftreffenden Sonnenstrahlen Verkehrsteilnehmer erheblich. Das Unfallrisiko wächst. „Schlechte Sicht beeinträchtigt das Reaktionsvermögen deutlich“, erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte […]

Kein Bild
Sicherheit

Mythos Winterreifen: Jahreszeitgerechte Bereifung

Die Tage werden kürzer; das Wetter schlechter. Und wie so oft lautet die Meldung beim ersten Glatteis: Staus und Unfälle wegen falscher Bereifung. Spätestens mit der allgemeinen Verschlechterung der Witterungsbedingungen sollten Kfz, Motorrad & Co. […]

Kein Bild
Sicherheit

Motorrad gut gepflegt in den Winterschlaf

ADAC: Die richtige Lagerung rettet Bikes vor Standschäden Wer im kommenden Frühjahr keine unangenehmen Überraschungen erleben möchte, sollte sein Motorrad gut gepflegt überwintern lassen. Denn Rost, Frostschäden, platte Reifen und leere Batterien machen Krafträdern nach […]

Kein Bild
Sicherheit

ADAC warnt vor überbreiten Erntemaschinen

Herbst bringt „Bauernglatteis“ und „Hopfenspikes“ Auto- und Motorradfahrer müssen jetzt auf Land- und Kreisstraßen erhöhte Vorsicht walten lassen. Der Grund: Vielerorts sind überbreite landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs. Aufbauten von Pflug, Maishäcksler und Rübenroder ragen meist weit […]

Kein Bild
Sicherheit

Tipps gegen die steigende Zahl von Motorradunfällen im Sommer: Das Leben der anderen schützen

Zurzeit häufen sich bundesweit Meldungen über tödliche Motorradunfälle. Ein Grund dafür: Auto- und Motoradfahrer erleben den Straßenverkehr situativ völlig unterschiedlich und schätzen einander falsch ein. Da fast alle Motorradfahrer auch Autofahrer sind, aber nur wenige […]

Kein Bild
Sicherheit

Drei Tipps für die Reise auf dem Motorrad

Sommer, Sonne, Freiheit: Passionierte Biker ziehen das Motorrad selbst dann vor, wenn es auf lange Tour in den Urlaub geht. Mit guter Vorbereitung kein Problem, sagen die Experten von TÜV SÜD. Tipps für eine gelungene […]

Kein Bild
Sicherheit

Biker-Jeans: Mehr Schutz durch Aramidfasern

ADAC untersucht Jeans für Motorradfahrer: Tragekomfort und Sicherheit schwer zu vereinen Lässiger Jeanslook auf dem Motorrad sollte auch sicher sein. Für Biker bieten deshalb sowohl Jeansproduzenten als auch Hersteller von Motorradbekleidung spezielle Produkte an. Der […]

Kein Bild
Sicherheit

Lkw-Unfälle: Vorsicht toter Winkel

Sicherheitsabstand hinter dem Lastwagen halten Große Gefahr beim Rechtsabbiegen Rechte Seite trotz Außenspiegel schwer einsehbar Vorsicht Lastwagen. Die Kolosse stellen besonders im Stadtverkehr für Fußgänger, Radfahrer- und Motorradfahrer trotz aller Umsicht ein großes Sicherheitsrisiko dar. […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV Süd: Nach dem Regen droht Sommerglatteis

Staub, Pollen, Reifenabrieb und Wasser: Das sind die Zutaten für einen Sommercocktail, der die Straßen gerade für Zweiradfahrer gefährlich glatt macht. Gerade nach langer Trockenperiode lässt Regen einen rutschigen Schmierfilm auf dem Fahrbahnbelag entstehen. Für […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher unterwegs mit dem Quad: Gefahren vermeiden und Unfälle absichern

Mit ihren vier überdimensionalen Ballonreifen wirken Quads eher wie Spielzeuge denn wie „richtige“ Fahrzeuge: Deshalb werden sie oft als Spaßmobile abgestempelt. Doch dieser Eindruck täuscht. Aufgrund ihres anspruchsvollen Fahrverhaltens verlangen Quads ihren Besitzern einiges an […]

Kein Bild
Service

Straßenverkehr: Finger weg von Navi, Tablet und Handy

TÜV Rheinland: Bei Unfall drohen Konsequenzen wegen Fahrlässigkeit / Versicherungsleistungen gefährdet / Handy-Nutzung ausdrücklich verboten Die Versuchung ist für viele groß. Immer wieder fallen Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrer im Straßenverkehr auf, die an ihren mobilen […]