Kein Bild
Sicherheit

Hauptuntersuchung: Keine Angst vor dem „TÜV“

Rund 160 Prüfpunkte für mehr Verkehrssicherheit Unfälle durch technische Defekte an Fahrzeugen sind auf deutschen Straßen die absolute Ausnahme. Ein wichtiger Grund hierfür ist die regelmäßige technische Untersuchung aller Kraftfahrzeuge, wie sie gesetzlich vorgeschrieben ist. […]

Kein Bild
Service

Maut: Auf teurem Pflaster durch Europa

Wer im Winter Europas Schneeparadiese ansteuert, muss teils tiefer in die Tasche greifen. Österreich und Tschechien erhöhen laut Angaben des ADAC den Jahres-Vignettenpreis schon in diesem Jahr um 1,30 Euro beziehungsweise 50 Cent, die Kosten […]

Kein Bild
Sicherheit

Vergleich: Pkw im Bremstest nicht zu schlagen

ADAC vergleicht Bremswege verschiedener Fahrzeugklassen / Transporter und Wohnmobil mit mäßigen Ergebnissen Auffahrunfälle gehören zu den häufigsten Verkehrsunfällen. Verursacht werden sie meist durch zu geringen Abstand zum Vordermann. Dabei schätzen die Fahrer die Bremsleistungen anderer […]

Kein Bild
Risikogruppen

Zebrastreifen: Absoluter Vorrang für Fußgänger

Wartepflicht besteht bereits, wenn sich Passanten nähern Mit mäßiger Geschwindigkeit an Überweg heranfahren Eine alltägliche Szenerie: Der Fußgänger geht in Richtung Zebrastreifen, doch manche Autofahrer ignorieren die Absicht des Passanten, die Straße zu überqueren. „An […]

Kein Bild
Sicherheit

Gefahren im Herbst: Vorsicht, Bauernglattgeis!

Autofahrer müssen sich im Herbst auf ein erhöhtes Unfallrisiko durch landwirtschaftliche Fahrzeuge einstellen, warnen die Sachverständigen von Dekra. Vor allem in der Nähe von Feldern sollten Auto- und Motorradfahrer damit rechnen, dass Ackerschlepper und landwirtschaftliche […]

Kein Bild
Service

Richtiges Parken leicht gemacht

ADAC sagt, wie sich Bußgelder vermeiden lassen Rund um das Thema Parken gibt es zahlreiche Irrtümer. Der ADAC informiert über die wichtigsten Regeln. Auto- und Motorradfahrer die auf Geh- und Radwegen parken, riskieren nur dann […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht bei tiefstehender Sonne!

Blendende Sonne ist besonders häufig Ursache witterungsbedingter Unfälle Gerichte und Versicherungen gehen bei solchen Unfällen von erheblicher Mitschuld aus Tipps für das Fahren bei tiefstehender Sonne So schön das warme Licht im Spätsommer ist, so […]

Kein Bild
Risikogruppen

Fahranfänger machen Autoversicherung doppelt so teuer

Die Autoversicherung wird im Durchschnitt fast doppelt so teuer, sobald ein Fahranfänger mit dem Auto der Eltern fährt. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. In einem Extremfall steigt der Beitrag von rund […]

Kein Bild
Sicherheit

Toter Winkel: Aufmerksames Fahren senkt das Unfallrisiko

Pkw- und Motorradfahrer können durch gegenseitige Rücksichtnahme Unfälle vermeiden Rund 15 400 Unfälle mit Personenschaden haben sich 2014 zwischen Pkw- und Motorradfahrern ereignet. Eine der typischen Unfallsituationen zwischen Autos und Motorrädern entsteht, wenn beide Fahrzeuge […]

Kein Bild
Risikogruppen

Radfahrer und Fußgänger werden durch abbiegende Lkw gefährdet

Tödliche Gefahr im toten Winkel Unfälle zwischen Lkw und Radfahrern bzw. Fußgängern verursachen regelmäßig schwerste, auch tödliche Verletzungen. An Kreuzungen entstehen besonders gefährliche Situationen, wenn Trucker beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer im toten Winkel übersehen. Nach […]

Kein Bild
Sicherheit

Auto- und Motorradfahrer müssen einander achten

Rechts fahren schafft Sicherheit Rücksicht nehmen in dichtem Verkehr Motorräder sind oft zu laut Sommer ist Motorradsaison, rund 3,7 Millionen Maschinen auf Deutschlands Straßen erfordern, dass Auto- und Motorradfahrer aufeinander Rücksicht nehmen. Autofahrer müssen jederzeit […]

Kein Bild
Service

Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts: unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern

Schäden sind nicht immer gleich Schäden Der Tritt auf die Bremse kommt zu spät: Ein lautes Krachen, ein heftiger Ruck, schon ist der Unfall passiert und die Urlaubslaune verflogen. Wen dieses Schicksal noch dazu im […]

Kein Bild
Sicherheit

Gefährliche Nachlässigkeit: Jeder vierte Autofahrer nimmt’s mit dem Reifencheck nicht so genau

Autofahrer schenken der Fahrzeugbereifung zu wenig Beachtung: Fünf Prozent haben einen umfassenden Check (Allgemeinzustand, Profiltiefe und Reifendruck) zuletzt vor ein bis zwei Jahren oder noch nie durchgeführt. Bei weiteren 18 Prozent liegt der letzte Check […]

Kein Bild
Sicherheit

Hitzeschäden auf Betonfahrbahnen: ARCD warnt vor Blow-ups

Mit steigenden Temperaturen nimmt die Blow-up-Gefahr zu Besonders Autobahnen mit alten Betondecken sind betroffen Auf Verkehrsfunk achten und Tempolimits einhalten Die Hitzewelle dieser Tage bringt die Blow-up-Gefahr zurück auf deutsche Autobahnen. Im Juni 2013 verunglückte […]

Kein Bild
Sicherheit

Alltagsfehler bei der Fahrzeugbedienung können teuer werden

Richtig bremsen, richtig kuppeln Lack und Scheibenwischer schonen Mit kleinen Tricks viel sparen Die Lebensdauer moderner Autos ist hoch, die Abstände zwischen den Inspektionen werden immer größer und umso seltener werden unsere Fahrzeuge inspiziert. Wenn […]