Service

Schrittgeschwindigkeit: Wie schnell darf man fahren?

Wussten Sie, …? … wie schnell Sie bei Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen? Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. In verkehrsberuhigten Bereichen, wie zum Beispiel in Spielstraßen, sowie bei haltenden Bussen mit Warnblinklicht und […]

Sicherheit

Sicherheits- statt Mindestabstand auch seitlich einhalten

Das Überholen oder seitliche Vorbeifahren an anderen Verkehrsteilnehmenden ist Bestandteil des alltäglichen Straßengeschehens. Voraussetzung dafür ist jedoch eine ausreichend breite Fahrbahn. Denn zum Verkehrsteilnehmenden nebenan muss stets ausreichend Abstand gehalten werden. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter […]

Service

Das gilt für Autofahrer, Fußgänger & Co: Fahrrad-, Spielstraße, verkehrsberuhigter Bereich

Fahrradstraße, verkehrsberuhigter Bereich oder Spielstraße – die Begriffe kennt jeder, doch welche Beschilderung gibt es dazu und welche Regeln gelten in den Nutzungsbereichen für Fußgänger, Auto- und Radfahrer? Der ADAC hat die wichtigsten Informationen zusammengefasst: […]

Sicherheit

Fahrrad-„Taxi“ für den Nachwuchs

Verbraucherinformation der ERGO Group: Familie & Freizeit Von Kindersitz bis Cargobike: sicher radeln mit kleinen Kindern Immer mehr Deutsche sind mit dem Fahrrad unterwegs. Dabei wächst auch die Zahl der Eltern, die ihren Nachwuchs radelnd […]

Service

Mit getuntem Auto ins Ausland: Was ist erlaubt?

Verbraucherfrage der Woche Sascha M. aus Mönchengladbach: Ich habe mein Auto getunt und möchte damit demnächst über das Wochenende nach Holland fahren. Kann ich wegen der Tuningteile Probleme bekommen? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz […]

Service

StVO-Kompromiss nicht leichtfertig zerreden

Korrekturen tragen der Kritik durch den ADAC Rechnung Der ADAC fordert, den Kompromissvorschlag zur StVO nicht reflexartig zu zerreden und damit eine rechtssichere Handhabung zu verschleppen. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: „Der vorgelegte Kompromiss trägt der […]

Service

VdTÜV-Umfrage: Verkehrsteilnehmer beobachten mehr Aggressivität im Straßenverkehr

67 Prozent erkennen steigende Aggressivität auf deutschen Straßen Verpflichtende Fahreignungsseminare und Anti-Aggressions-Trainings notwendig Rund 40.000 mehrfach auffällige Verkehrsgefährder in Deutschland Von Drängeln, Hupen über Schneiden bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen: Zwei von drei Bundesbürger:innen (67 […]

Sicherheit

Klare Regeln für das Fahren im Motorradkonvoi vereinbaren

Fahrsicherheitstraining für jeden Motorradfahrer empfehlenswert Unerfahrene Piloten in die Mitte nehmen Gemeinsame Ausfahrten in der Gruppe sind für viele Motorradfahrer vor allem an schönen Tagen ein besonderes Erlebnis. Bei solchen Kolonnenfahrten gilt es jedoch Regeln […]

Service

Keine Spritztouren in Zeiten von Corona

ADAC rät von weiten Ausflügen ab: Mindestabstand kann an beliebten Ausflugszielen oft nicht eingehalten werden Zum Schutz des Gemeinwohls sollen alle Menschen nach Möglichkeit zuhause bleiben und Fahrten auf das Notwendigste beschränken. So lautet derzeit […]

Service

TÜV-Verband fordert verpflichtende Eignungsseminare für Verkehrsgefährder

Professionelle Unterstützung für Fahrer mit 6 oder 7 Punkten in Flensburg Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit Umfrage zeigt breite Zustimmung in der Bevölkerung Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert über Sicherheit im Straßenverkehr Der TÜV-Verband hat verpflichtende […]

Service

Das ändert sich 2020 im Straßenverkehr

Das Jahr 2020 wartet mit vielen politischen Entscheidungen im Bereich Verkehr und Mobilität auf. Auch wenn das Bundesklimaschutzgesetz bereits im November auf den Weg gebracht wurde, stehen noch verkehrsrechtliche Änderungen für Verkehrsteilnehmende aus. Aus diesem […]

Service

Herbstzeit ist Erntezeit

Im Spätsommer und Herbst ist es soweit: Die Landwirte holen die Ernte ein. Auf den Straßen rollen Mähdrescher, Rübenroder, Häcksler und Traktoren mit überlangen Anhängern zwischen den Feldern und Gehöften. Für Autos und besonders Motorräder […]