Risikogruppen

Tipps für Autofahrer: Die Zweiräder sind zurück – Rücksicht ist Pflicht

Geschwindigkeit von Pedelecs nicht unterschätzen Gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitsabstand beim Überholen ist als Mindestangabe zu verstehen „Holländischer Griff“ kann Dooring-Unfälle verhindern Mit den steigenden Temperaturen satteln viele Verkehrsteilnehmende nun auf Zweiräder um. Fahrräder, Motorräder, E-Scooter und […]

Risikogruppen

Tipps für Motorradfahrer: Sicherer Start in die Motorradsaison

Mit den ersten Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen wecken Motorradfahrende ihre Maschinen aus dem Winterschlaf und mischen sich wieder ins Straßenbild. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt eine gründliche Vorbereitung, um sicher in die Motorradsaison zu starten. […]

Technik

Motorradreifen: Vorsicht beim Kaltstart!

Erst ‚konditionieren‘, dann belasten Viele Motorradreifen entwickeln ihren optimalen Grip erst nach dem Warmfahren, erinnern die Reifen- und Motorradexperten von DEKRA zum Start in die neue Motorradsaison. Starke Schräglagen sowie extreme Kräfte beim Beschleunigen und […]

Risikogruppen

Unfallanalyse des ADAC: Ein Drittel der Motorradunfälle sind Alleinunfälle

Unfallrisiko viermal höher als bei anderen Verkehrsteilnehmern Motorradfahrer sind überaus stark gefährdete Verkehrsteilnehmer. Wie stark gefährdet genau, das hat der ADAC mithilfe der eigenen Unfalldatenbank analysiert. Rund 2500 schwere Verkehrsunfälle mit Biker-Beteiligung außerhalb von Ortschaften […]

Risikogruppen

Motorräder: Wenige Unfälle, teils schlimme Folgen

Die jährliche Motorradsaison ist gestartet. Riskante Überholmanöver und schnelle Tempowechsel – manche sehen in Motorrädern ein Sicherheitsrisiko. Dabei verursachen sie weniger Unfälle als Autos, wie Zahlen des Versicherers R+V zeigen. Von Frühjahr bis Herbst sind […]

Service

Vorsicht bei der Rückkehr aufs Motorrad

Tipps der GTÜ für alle, die nach vielen Jahren wieder aufs Bike steigen Moderne Motorradtechnik und Ausrüstung bieten Vorteile Sicherheitstraining, Fahrstunden oder Kurse frischen Fähigkeiten auf und machen Spaß Viele Motorradfahrer sind ausschließlich in ihrer […]

Sicherheit

Fahrradhelm: Geschützt auf dem Rad unterwegs

Radfahren erfreut sich allgemeiner Beliebtheit: Fahrräder mit und ohne Elektrounterstützung sowie Lastenräder liegen voll im Trend. Und – ein schützender Helm wird immer häufiger beim Radfahren getragen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) erhebt jährlich die […]

Service

Allianz Zweirad-Sicherheitsstudie: Viele Motorräder ohne moderne Sicherheitstechnik

Jeder dritte Motorradunfall ein Alleinunfall Zwei von drei Unfallmotorrädern ohne Antiblockiersystem Anteil der schwer verletzten an allen verunglückten Motorradfahrern steigt Im Frühjahr leidet bei vielen Motorradfahrern nach monatelanger Abstinenz die Vertrautheit mit der Maschine, und […]

Service

Motorräder und Frühling: Sparpotenzial für Biker

Derzeit beginnt wieder die Motorradsaison. Wird das Motorrad nur für ausgewählte Monate genutzt, kann es mit einem Saisonkennzeichen zugelassen werden, um so Kosten, Zeit und Aufwand zu sparen. Man sollte jedoch die Versicherung für mindestens […]

Sicherheit

Saisonstart mit dem Motorrad: Das richtige Feeling finden

Im Frühjahr wächst die Spannung: Viele Motorradfahrer sitzen in den Startlöchern, um nach der langen Winterpause endlich wieder durchzustarten. Doch zum Saisonbeginn steigen auch die Unfallzahlen rasant an. Damit der Einstieg gelingt, haben die Experten […]

Technik

Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme am Start

ECE-R 22.6 mit verbesserten Prüfvorgaben Bei Kauf eines Motorradhelms sind Passform und Sitz am Wichtigsten Motorradhelme sind das wichtigste Stück einer optimalen Schutzausrüstung für Biker. Nicht nur die Einführung der Helmplicht vor fast 50 Jahren, […]

Service

Fahrradhelme werden immer beliebter

Immer mehr Menschen tragen beim Fahrradfahren einen Helm. Insbesondere Kinder zwischen 11 und 16 Jahren und Ältere ab 61 trugen in 2020 deutlich häufiger Helme als in den Vorjahren. Das sind Ergebnisse der Bundesanstalt für […]

Sicherheit

Helm auf beim Fahrradfahren

Unfallchirurg: „Knochenbrüche sind gut behandelbar, Kopfverletzungen nicht immer“ Helm auf beim Fahren mit dem Fahrrad, E-Bike oder E-Scooter empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Kommt es zu einem Unfall, sind Zweiradfahrer besonders […]