Service

Neue HEM-Mobilitätsstudie: Stau und Stress auf Großstadt-Straßen, Auto auf dem Land unverzichtbar

Ohne Frage: Die Lebensverhältnisse zwischen den urbanen und ländlichen Gebieten in Deutschland variieren – insbesondere in puncto Wohnraum, Arbeitsmarkt, Infrastruktur und Mobilität sowie Kultur- und Freizeitangebot. Um zu ergründen, wie groß die Kluft zwischen Bewohnern […]

Meinung

ZDK: Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ist der falsche Weg

Das jüngst veröffentlichte Klimaschutz-Paket „Fit for 55“ der EU-Kommission führt faktisch zum Verkaufsverbot von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ab 2035. Dann dürfen Neufahrzeuge kein CO2 mehr ausstoßen. Das Europäische Parlament und der Europäische Rat müssen dem […]

Service

So verändert Corona das Mobilitätsverhalten

ADAC Umfrage: Mehr Menschen sind zu Fuß unterwegs, jeder Vierte meidet Öffentlichen Verkehr Ein Viertel will auch nach der Krise seltener fliegen Die Auswirkungen des Corona-Virus sind auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens spürbar. Dabei […]

Technik

Vernetzte Mobilität: Bosch bringt dem Motorrad das Sehen und Fühlen bei

Weniger Unfälle: Technologien zum automatisierten Fahren kommen vom Auto ins Motorrad  Bosch-Geschäftsführer Dr. Dirk Hoheisel: „Bosch hebt die Sicherheit beim Motorradfahren auf ein völlig neues Level.“  Jeder siebte Motorradunfall könnte durch radar-basierte Assistenzsysteme […]

Kein Bild
Sicherheit

Parkplatzmangel: Deutsche Innenstädte suchen händeringend nach Alternativen

Beratungsgesellschaft Invensity erwartet enormen Boom von Microcars und Carsharing-Konzepten in deutschen Innenstädten Die Anzahl der Autos steigt, Parkplätze gibt es immer weniger – daraus resultieren nicht nur steigenden Kosten für den einzelnen Abstellplatz. Die Folgen […]