Technik

Lkw-Notbremsassistenten: Technisches Potenzial wird noch lange nicht ausgeschöpft

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2023 Schon seit 2018 ist der Lkw-Notbremsassistent in der EU gesetzlich vorgeschrieben. Doch trotz Pflichtausstattung kommt es immer wieder zu schweren Unfällen am Stauende. Was sind die technischen Hintergründe dafür? […]

Risikogruppen

Sicherheitsrisiko: Fehlende Lkw-Stellplätze

Der ADAC überprüft 96 Anlagen an deutschen Autobahnen: An jeder zweiten Rastanlage extreme Parkverstöße Der ADAC hat erstmals bundesweit untersucht, wie groß das Problem fehlender Lkw-Stellplätze entlang der deutschen Autobahnen ist und wie stark die […]

Service

ACE-Test deckt auf: Mangelware Lkw-Parkplätze

App zur Information über Parkplatz-Belegung gefordert Im Rahmen eines Tests entlang der Autobahnen in Nordrhein-Westfalen (NRW) am vergangenen Wochenende nahm der Regionalvorstand des ACE Auto Club Europa, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, die Parksituation für Lkw auf […]

Sicherheit

Lkw: Bundesverbände BGL und AMÖ werben für Abbiegeassistenten

Jetzt erfüllen bereits neun Nachrüstsysteme die Leistungsvorgaben des Kraftfahrt-Bundesamtes Abbiegeassistenzsysteme können Leben retten! Deswegen rufen der Bundesverband Güterkraftverehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. alle Lkw-Besitzer dazu auf, […]

Sicherheit

Verkehrssicherheitsaktion Toter Winkel: ADAC Nordrhein fordert Hersteller und Gesetzgeber zum Handeln auf

Der ADAC Nordrhein, die Stadt Köln und die Kölner Polizei sensibilisieren Grundschüler für brenzlige Situationen. Zugleich fordert der Mobilitätsclub: Abbiegeassistenten gehören als Serienausstattung in jeden Lkw und jeden Bus. Der ADAC Nordrhein, die Stadt Köln […]

Sicherheit

Autohöfe-Verband: „Fehlende Lkw-Parkplätze an Autobahnen kosten Menschenleben“

Nach Ansicht der Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V. (VEDA) kosten fehlende Lkw-Parkplätze entlang deutscher Autobahnen jedes Jahr Menschenleben. „Bundesweit fehlen rund 31.000 solcher Lkw-Stellflächen. Durch überfüllte Parkplätze kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen auch […]

Sicherheit

Weitere Anstrengungen nötig: Lkw-Assistenzsysteme retten Leben

Notbremsassistenten können Auffahrunfälle vermeiden oder abmildern Abbiegeassistenten sollten möglichst schnell weiter verbreitet werden Aufklärungsarbeit bleibt trotz aller technischen Hilfsmittel wichtig   Leistungsfähige Fahrerassistenzsysteme im Lkw können Menschenleben retten. Ihre Verbreitung in der Flotte lässt aber […]

Sicherheit

Wie können Städte leiser, sauberer und sicherer werden? Premiere des ersten voll-elektrischen Lkw in Serienproduktion

Wie passt der wachsende Bedarf an Warenlieferungen mit den Grenzen des Stadtverkehrs zusammen, insbesondere mit Blick auf Stau und saubere Luft? Ein Teil der Antwort könnten Lastwagen mit reinem Elektroantrieb sein, von vielen Herstellern bereits […]

Technik

Wann kommen die Abbiegeassistenten? Fragt der BGL die Lkw-Hersteller

Transportbranche fordert von Verordnungsgeber, Lkw- und Komponenten-Herstellern endlich konkrete Angebote zum Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer bei Abbiegeunfällen   Anlässlich des Welterinnerungstages für Straßenverkehrsopfer am kommenden Sonntag, den 19.11.2017, fordert der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung […]

Risikogruppen

Der tote Winkel bei LKW: Kinder einer Duisburger Grundschule lernen Gefahren kennen

Außergewöhnlichen Besuch statteten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg, die DEKRA und die Polizei Duisburg (Direktion Verkehr) einer Grundschule im Stadtteil Röttgersbach ab: Sie erklärten den Kindern, was ein toter Winkel ist. Der Unfallanalytiker der DEKRA zeigte eine […]

Sicherheit

Fahrassistenzsysteme: Notbremsassistent muss aktiv bleiben

„Bei der Verkehrssicherheit darf es keine Ausnahmen geben, vor allem nicht aus Bequemlichkeit“, betont der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, und unterstützt den Antrag des Landes Niedersachsen im Bundesrat. Danach sollen die EU-Regelungen für Notbremsassistenten und […]

Kein Bild
Sicherheit

NRW-Ministerium stärkt MdB Schiefner den Rücken: Nomadentum auf Autobahnen bekämpfen

Gegen das Nomadentum auf Autobahnen und Rastplätzen muss etwas getan werden. Udo Schiefner, in seiner Fraktion im Bundestag für Güterverkehr, Transport und Logistik zuständig, traf Staatssekretär Dr. Wilhelm Schäffer im Ministerium für Arbeit, Soziales und […]