Kein Bild
Sicherheit

Klimaanlage sorgt bei großer Hitze für mehr Sicherheit

Wenn die Temperaturen auf 30 Grad und mehr klettern, steigt auch das Unfallrisiko deutlich an, warnen die Sicherheitsexperten der GTÜ. Denn bei starker Körpererwärmung stellen sich zahlreiche Risikofaktoren ein: verminderte Konzentration, geringere Sehschärfe, Müdigkeit und […]

Kein Bild
Sicherheit

Pollen starten immer früher

Väterchen Frost hatte noch nicht mal ansatzweise sein Zepter geschwungen, da schwirrten auch schon die ersten Pollen umher. Im Januar gingen Hasel und Erle in die Luft, im Februar starten Ulme, Weide, Pappel & Co. […]

Kein Bild
Sicherheit

Klimaanlage: Gutes Klima braucht regelmäßige Wartung

Klimaanlage? Wartung? Wozu das denn? So melden sich sofort die Verschwörungstheoretiker in den Internetforen zu Wort. Der Kühlschrank zuhause bekomme schließlich auch keine Wartung und laufe oft Jahrzehnte ohne Panne. Dabei übersehen diese Spar-Experten, dass […]

Kein Bild
Sicherheit

Auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren

Klimaanlage richtig bedienen: Große Hitze beeinträchtigt die Fahrsicherheit Hochsommerliche Temperaturen und große Hitze im Auto fördern einen aggressiven Fahrstil und verlängern die Reaktionszeit, was im Straßenverkehr im schlimmsten Fall zu schweren Unfällen führen kann. Schon […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei Hitze kühlen Kopf bewahren

Bei hohen Temperaturen können Autofahrten schnell zur Qual werden. Ein Auto kann sich bei direkter Sonneneinstrahlung auf über 60 Grad Celsius aufheizen. Autofahrer werden dann rasch müde und unkonzentriert. Die Hitze führt nicht nur zu […]

Kein Bild
Risikogruppen

Hitze im Auto: ADAC gibt Tipps

Auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren Wenn sich die Temperaturen der 30-Grad-Marke nähern, können sich alle glücklich schätzen, die ihre Freizeit draußen verbringen können. Für Autofahrer bedeutet die Hitze allerdings meist Stress am […]