Service

Fahrradhelme werden immer beliebter

Immer mehr Menschen tragen beim Fahrradfahren einen Helm. Insbesondere Kinder zwischen 11 und 16 Jahren und Ältere ab 61 trugen in 2020 deutlich häufiger Helme als in den Vorjahren. Das sind Ergebnisse der Bundesanstalt für […]

Sicherheit

Auf E-Scootern mit 20 km/h unterwegs: Schützt Eure Köpfe! Tragt einen Helm!

Neuro- und Unfallchirurg der Asklepios Kliniken appellieren gemeinsam: Schützt Eure Köpfe! Tragt einen Helm! Zulassungsverordnung für E-Scooter schließt Helmpflicht aus Neurochirurg und Unfallchirurg der Asklepios Klinik Altona warnen vor hohem Verletzungsrisiko, insbesondere bei Kindern und […]

Sicherheit

Pedelec-Fahrer: Augen auf beim Helm-Kauf

15 Kilometer – zu weit fürs Fahrrad, aber kaum eine Autofahrt wert: Für mittlere Strecken ist das Pedelec ein ideales Verkehrsmittel. Doch mit der Geschwindigkeit des elektrisch unterstützten Drahtesels steigt das Verletzungsrisiko im Falle eines […]

Kein Bild
Sicherheit

Elektrofahrräder: Pedelec nicht gleich E-Bike

TÜV Rheinland: Stark steigende Nachfrage bei den Zweirad-Stromern Rund 2,5 Millionen auf deutschen Straßen unterwegs S-Pedelecs sind Kleinkrafträder Der Markt für Elektrofahrräder boomt. 2015 wurden in Deutschland laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) 535.000 Stromer verkauft und damit […]

Kein Bild
Sicherheit

Motorradhelme: Innenleben kann Leben retten

Helmschalen sollten sich an die Kopfform anpassen lassen Eine Auswertung der ADAC-Unfallforschung von rund 900 Motorradunfällen zeigt, dass mehr als 40 Prozent der rund 1.000 beteiligten Motorradfahrer Schädel-Hirn-Traumata erlitten. Dies verdeutlicht die Bedeutung, aber auch […]

Kein Bild
Sicherheit

Motorradunfälle 2014 um zehn Prozent gestiegen: Ohne Schutzausrüstung und optimale Sicht riskieren Biker ihr Leben

Die Motorradsaison hat begonnen – zur Freude aller Zweiradfans. Weniger erfreulich ist die Unfallbilanz: 2014 stieg die Anzahl der Motoradunfälle gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent, meist nicht durch Eigenverschulden. Zweiradfahrer schützen sich am […]

Kein Bild
Service

„Fahrradhelm-Urteil“: Radfahren kann auch ohne Helmpflicht sicherer werden

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), dass die Entschädigungsansprüche eines Radfahrers nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall nicht allein deshalb zu kürzen sind, weil dieser keinen Helm trug, beurteilte der ADAC positiv. Damit schließt sich das höchste Zivilgericht […]