Kein Bild
Service

Auch am Morgen danach auf Nummer sicher: Restalkohol gefährdet Sicherheit und Führerschein

Restalkohol wird noch immer von vielen Autofahrern als Risiko unterschätzt. Gerade jetzt zur Karnevalszeit sollten sie wissen: Übermüdung und der Kater am Morgen danach beeinflussen das Reaktionsvermögen. Bereits bei 0,3 Promille Blutalkohol gilt: Wer einen […]

Kein Bild
Service

Alkohol bleibt der Hauptgrund für die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Insgesamt 91.536-mal haben die bundesdeutschen Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) im vergangenen Jahr medizinisch-psychologische Gutachten durchgeführt. Das sind 3,5 Prozent weniger als im Jahr davor. Für 48 Prozent der Gutachten war eine Alkoholauffälligkeit der Grund für […]

Kein Bild
Service

Experten warnen: Wer Alkohol trinkt, riskiert auch als Fußgänger den Führerschein

Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. (VFBV) kritisiert kontroverses Urteil des Verwaltungsgerichtes Mainz Bei mehr als 1,6 Promille kann eine MPU angeordnet werden: Ein Drittel aller Fälle resultiert im Entzug der Fahrerlaubnis Der Verband für bürgernahe […]