Kein Bild
Service

Vorsicht mit Alkohol am Lenker

Wer in Deutschland alkoholisiert Fahrrad fährt, begeht ab 1,6 Promille – oder wenn der Radfahrer seine Fahrweise offensichtlich nicht mehr kontrollieren kann – eine Straftat. Dafür gibt es zwei Punkte und eine Geldstrafe von etwa […]

Kein Bild
Sicherheit

Allianz Zentrum für Technik: Wenn Rex zum Flughund wird

Allianz Crashtest zeigt: Hunde müssen immer gesichert sein Maximalen Schutz bieten nur Hundeboxen Ungesicherte Hunde gefährden Insassen In rund 13 Prozent der deutschen Haushalte leben ca. 5,3 Millionen Hunde. Und alle begleiten ihre Besitzer beim […]

Kein Bild
Sicherheit

ARCD: Urlaubsgepäck perfekt verstaut

Schweres im Kofferraum nach unten in die Mitte packen Bei der Dachbox auf die zulässige Dachlast achten Fahrradträger: Pedelecs wiegen mehr als herkömmliche Fahrräder Während der Urlaubszeit sind Autos, die Packeseln gleichen und in denen […]

Kein Bild
Sicherheit

Mehr Durchblick im Straßenverkehr: Gegenverkehr in Einbahnstraßen

Zügig an der rechts abgehenden Einbahnstraße vorbeigefahren und den unerwartet daraus auftauchenden Radfahrer übersehen: Rund ein Viertel der Deutschen rechnet laut einer repräsentativen Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 nicht mit Gegenverkehr aus Einbahnstraßen. Diese sind aber […]

Kein Bild
Service

Straßenverkehr: Finger weg von Navi, Tablet und Handy

TÜV Rheinland: Bei Unfall drohen Konsequenzen wegen Fahrlässigkeit / Versicherungsleistungen gefährdet / Handy-Nutzung ausdrücklich verboten Die Versuchung ist für viele groß. Immer wieder fallen Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrer im Straßenverkehr auf, die an ihren mobilen […]

Kein Bild
Sicherheit

Johanniter schulen junge Fahranfänger

Mit dem Programm „UPS Road Code“ deutschlandweit bereits mehr als 1000 Jugendliche erreicht Alle acht Minuten verunglückt in Deutschland ein Verkehrsteilnehmer unter 25 Jahren. Oft liegt die Ursache im Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit oder unter […]

Kein Bild
Service

„Fahrradhelm-Urteil“: Radfahren kann auch ohne Helmpflicht sicherer werden

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), dass die Entschädigungsansprüche eines Radfahrers nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall nicht allein deshalb zu kürzen sind, weil dieser keinen Helm trug, beurteilte der ADAC positiv. Damit schließt sich das höchste Zivilgericht […]

Kein Bild
Sicherheit

Trotz „Fahrradhelm-Urteil“: Nur mit Helm auf den Sattel

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden, dass Radfahrer nicht mitschuldig an Unfallfolgen sind, wenn sie keinen Helm tragen. Hintergrund dieser höchstrichterlichen Entscheidung war ein aufsehenerregendes Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig-Holstein, das einer Fahrradfahrerin, die ohne Helm […]

Kein Bild
Sicherheit

Je schöner das Wetter, desto schwerer die Unfälle

ACE: Im Sommer leben vor allem Zweiradfahrer gefährlich Bei schlechtem Wetter steigt die Zahl der Verkehrsunfälle, doch bei schönem Wetter haben Kollisionen schwerwiegendere Folgen. Zu diesem Schluss kommt der ACE Auto Club Europa nach Auswertung […]

Kein Bild
Service

Auch auf dem Bürgersteig gelten Regeln

Fußgänger teilen sich den Gehweg mit Kinderfahrrädern, Skatern und Lokalen Ob er nun Gehweg, Bürgersteig oder Fußgängerweg heißt: Eigentlich ist dieser Bereich nur für Fußgänger gedacht. Doch häufig gleicht deren Weg einem Slalom um Bistrotische, […]

Kein Bild
Risikogruppen

ADAC-Tipps für Fahrradtouren mit Kindern

Aktivitäten im Freien sind für Familien gerade im Frühling genau das Richtige. Wenn das Wetter mitspielt, sind besonders Fahrradtouren mit den Kleinen ein abwechslungsreicher Zeitvertreib. Der ADAC gibt Tipps, worauf Eltern vor und während der […]

Kein Bild
Sicherheit

Radfahrer: Vorsicht auf der Landstraße

Jugendliche Fahrradfahrer bis 14 Jahre besonders gefährdet Helmtragequote immer noch viel zu niedrig Dunkelziffer bei Fahrradunfällen sehr hoch Radfahren ist 2013 in Deutschland insgesamt sicherer geworden. So sank die Zahl der auf allen Straßen getöteten […]

Kein Bild
Risikogruppen

Gurt, Helm, Kindersitz: Größere Akzeptanz für Fahrradhelme

Laut aktuellen Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat sich die Tragequote von Fahrradhelmen gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht. Vor allem Kinder unter zehn Jahren tragen immer öfter einen Fahrradhelm. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt: „Fahrradfahren liegt […]

Kein Bild
Sicherheit

Zweiradunfälle: Weniger Karambolage, weniger Tote

Unmittelbar vor Bekanntgabe der endgültigen amtlichen Zahl getöteter Zweiradfahrer im Jahr 2013, rechnet der ACE Auto Club Europa mit einem Rückgang der Zweiradunfälle um rund 4 Prozent. Die Zahl der bei Zweiradunfällen getöteten Verkehrsteilnehmer ging […]

Kein Bild
Service

Mehr Unfälle im Frühling!

Mobilität auf zwei Rädern: Im Frühling nehmen Unfälle zu Eigene und fremde Absicherung mildert Folgen Der Frühling ruft mit seinen milden Temperaturen und viele wollen nach draußen, sich bewegen oder auf Fahrradtouren die blühende Umgebung […]