Kein Bild
Sicherheit

Zahl der getöteten Fußgänger um 50 Prozent reduzierbar

Unfallforscher auf Symposium der ADAC Stiftung für schnelle Einführung von Notbremssystemen mit Fußgängererkennung im Front- und Heckbereich Deutschlands führende Unfallforscher sehen große Chancen, die Zahl der bundesweit im Straßenverkehr getöteten Fußgänger in den kommenden Jahren […]

Sicherheit

Umfelderkennung der nächsten Generation: Alles im Blick – jederzeit und überall

Umfeldmodell ist eine Kernkomponente für das automatisierte Fahren. Hochauflösender Umfeldsensor High Resolution 3D Flash LIDAR ermöglicht eine 3D-Umfelderfassung in Echtzeit ohne mechanisch bewegte Komponenten. Zentrales Steuergerät: Assisted & Automated Driving Control Unit als Plattform für […]

Sicherheit

Studie: Autonomes Fahren stößt auf große Vorbehalte

Überraschende Leistungsunterschiede bei Assistenzsystemen der Premiummarken   Die Mehrheit deutscher Autofahrer (59%) betrachtet die Technik zum Autonomen Fahren als noch nicht ausgereift und findet es befremdlich, das Fahren in die Hände eines Fahrzeugs zu geben. […]

Sicherheit

Fahrassistenzsysteme: Notbremsassistent muss aktiv bleiben

„Bei der Verkehrssicherheit darf es keine Ausnahmen geben, vor allem nicht aus Bequemlichkeit“, betont der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, und unterstützt den Antrag des Landes Niedersachsen im Bundesrat. Danach sollen die EU-Regelungen für Notbremsassistenten und […]

Kein Bild
Sicherheit

Frauen verzichten häufiger auf Sicherheit

Gut ein Viertel aller Neufahrzeuge ist mit einem oder mehreren Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Kampagne „bester beifahrer“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner. Auffällig: Nur 22 Prozent der […]

Kein Bild
Sicherheit

Moderne Autos können gefährlich sein

Sicherheits-Dachsäulen schränken die Sicht ein Automatikfahrer verwechseln Gas und Bremse Auto-Wechsler vermissen Assistenten Moderne Autos bestehen extreme Crashtests, verwöhnen mit vielfältigen Assistenten und sind komfortabler denn je – und trotzdem gibt es täglich Unfälle, die […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrassistenzsysteme: Autokunden in Deutschland sind noch zurückhaltend

Innovative Assistenzsysteme nur in wenigen Neufahrzeugen eingebaut Zufriedenheit mit einmal genutzten Systemen ist hoch Preis wichtigstes Kaufkriterium Autohersteller sollten Vorteile greifbarer machen Innovative Fahrassistenzsysteme spielen für Autofahrer in Deutschland noch nicht die erwartete Rolle. Adaptive […]

Kein Bild
Sicherheit

Hauptuntersuchung: Fahrerassistenzsysteme werden seit Juli genauer geprüft

Fahrerassistenzsysteme (FAS) können helfen, Unfälle zu vermeiden und erhöhen so die Sicherheit im Straßenverkehr. Damit sie stets einwandfrei funktionieren, ist ihre Überprüfung Teil der Hauptuntersuchung (HU). Durch die verbindliche Einführung eines HU-Adapters am 1. Juli […]

Kein Bild
Sicherheit

Auch in Kleinwagen helfen Spurhalte- und Notbremsassistent, Unfälle zu vermeiden

GTÜ: Fahrerassistenzsysteme im europäischen Crashtest Sicherheit im Straßenverkehr wird, besonders durch das steigende Verkehrsaufkommen in Städten, immer wichtiger. Die Verbraucherschutzorganisation European New Car Assessment Programme (kurz: Euro NCAP) testet seit 1997 neue Fahrzeugmodelle bezüglich ihrer […]

Kein Bild
Sicherheit

Hohe Akzeptanz für Fahrassistenz-Systeme – Bedenken in Sachen automatisiertes Fahren

E-Call von Autofahrern als sehr wichtig eingestuft Zögerlich beim Thema automatisiertes Fahren Investitionsbereitschaft für Fahrassistenz-Systeme vorhanden Zu viel Technik als Ablenkung im Auto empfunden Die Frage, ob es noch ohne elektronische Helfer im Auto geht, […]

Kein Bild
Sicherheit

Valeo Visibility Systems: AquaBlade

Innovatives Wischersystem für optimale Sicht Von Petra Grünendahl Aus kleinen Öffnungen über die gesamte Länge des Wischerblattes sprüht die Reinigungsflüssigkeit direkt vor dem Gummi auf die Windschutzscheibe. Sensoren überwachen die Position des Wischers: Die Flüssigkeit […]

Kein Bild
Sicherheit

Diese Fahrassistenzsysteme sind unverzichtbar

Studie von forsa und CosmosDirekt Moderne Fahrassistenzsysteme können Leben retten (1) – das hat der Gesetzgeber erkannt und macht zwei weitere aktive Sicherheitsausstattungen zur Pflicht: Ab dem 1. November 2014 müssen alle in der EU […]

Kein Bild
Sicherheit

Sparen mit Fahrerassistenzsystemen: Kosteneffizient und sicher ans Ziel gelangen

Wer beim Autokauf nur auf den Anschaffungspreis und den Verbrauch achtet, tappt schnell in eine Kostenfalle. Fahrerassistenzsysteme (FAS) bedeuten zwar zunächst eine zusätzliche Investition, helfen aber langfristig beim Sparen. Vor allem auf längeren Strecken erhöhen […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher und entspannt durch die Dämmerung

Mit Lichtassistenten immer den Durchblick haben Trotz „länger“ werdender Tage sind viele Autofahrer immer noch bei Dämmerung oder Dunkelheit unterwegs. Viele von ihnen fühlen sich dabei unsicher, schließlich ist die Sicht eingeschränkt und teilweise blendet […]