Sicherheit

Dekra: Crashversuch zeigt Bedeutung von angepasster Geschwindigkeit

Schreckmoment oder schwerer Unfall? Die Geschwindigkeit macht den Unterschied Assistenzsysteme, Automatisierung, vernetztes Fahren: Wenn es um die Verkehrssicherheit von morgen geht, denken viele an Elektronik. Deren Potenzial ist auch durchaus nicht zu verachten. Doch zumindest […]

Sicherheit

Vorsicht bei Regen nach andauernder Trockenheit: längere Bremswege einkalkulieren

Bremswege auf nasser Straße verlängern sich deutlich Schlechte Sicht erhöht Unfallrisiko   Der Reifenspezialist Continental rät Autofahrern, sich auch im Sommer auf die längeren Bremswege bei nasser Straße einzustellen – vor allem nach anhaltenden Trockenperioden. […]

Service

Winterreifen aufziehen: Ohne kann es teuer werden

Fahren unter winterlichen Bedingungen ohne Winterreifen kostet Geldbuße und Punkte Versicherungen können Schadenskosten bei falscher Bereifung zurückfordern Winterreifen bieten schon auf nasskalten Straßen ohne Schnee mehr Sicherheit Fahren ohne der Witterung angepasste Bereifung kann teuer […]

Kein Bild
Sicherheit

72.000 Unfälle jährlich bei Nässe: 30 Prozent weniger Grip auf nasser Fahrbahn

Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet, wird es für Autofahrer ungemütlich. Die amtliche Unfallstatistik registrierte im Jahr 2015 über 72.000 Verkehrsunfälle auf nasser oder feucht-schlüpfriger Fahrbahn. Die Bilanz: 798 Getötete, rund 13.000 Schwer- und 58.000 […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicherheitsabstand bei Regen: Längeren Bremsweg einplanen

Den Sicherheitsabstand nicht eingehalten und dem plötzlich bremsenden Vordermann aufgefahren: Das ist eine der häufigsten Ursachen für einen Unfall. Bei Regen müssen Autofahrer den Abstand sogar noch vergrößern, weil der Bremsweg auf nasser Fahrbahn deutlich […]