Service

Das ändert sich 2025 für Verkehrsteilnehmer

Wichtige Neuerungen für Auto, Wohnwagen, Bahn und mehr im Überblick Das Jahr 2025 bringt für Verkehrsteilnehmende in Deutschland zahlreiche Neuerungen mit sich. Von steigenden Kosten und neuen Pflichten bis hin zu erweiterten Mobilitätsangeboten – der […]

Risikogruppen

Umfrage: Wie können Schulwege sicherer werden?

Anlässlich des Weltgedenktages der Vereinten Nationen für die Straßenverkehrsopfer stellte der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr in den Vordergrund. Ab dem Schulalter nehmen Kinder zunehmend selbstständig am Straßenverkehr teil, zunächst zu […]

Risikogruppen

Ablenkungsstudie: Großstädter am Steuer leichtsinniger

Bundesweite, repräsentative Ablenkungsstudie des Direktversicherers DA Direkt Autofahrer in Städten mit über 500.000 Einwohnern nutzen das Handy am Steuer stark überdurchschnittlich Von Körperpflege bis zum Online-Meeting am Steuer: Auch bei anderen Ablenkungen liegen Städter deutlich […]

Sicherheit

Unfallgefahr steigt in der dunklen Jahreszeit: Helle und reflektierende Kleidung schützt

In der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr für ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Fußgänger und Radfahrer sind bei schlechten Lichtverhältnissen nur schwer zu erkennen; insbesondere Kinder, die aufgrund ihrer Größe leichter übersehen werden, sind einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt. […]

Sicherheit

Schon im Herbst kann es gefährlich glatt werden: Auf Glätteinseln droht Rutschpartie

In der Übergangszeit kann es auf einzelnen Streckenabschnitten schon gefährlich glatt werden, selbst wenn die Durchschnittstemperaturen sich noch in der Plus-Zone bewegen, warnen die Unfallsachverständigen von DEKRA. Vor allem in Waldgebieten, auf Brücken, Hochflächen und […]

Sicherheit

Gefährlicher Sekundenschlaf: Wie Autofahrer Müdigkeit am Steuer verhindern

Im Jahr 2023 ereigneten sich in Deutschland über 1.900 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, die auf Müdigkeit zurückzuführen waren. Besonders gefährlich ist der sogenannte Sekundenschlaf, da er eine häufige Ursache für besonders schwere Unfälle ist. Umso wichtiger […]

Sicherheit

Sicher durch den Winter: ACV Tipps zum Reifenwechsel

ACV gibt wichtige Ratschläge für den Winterreifenwechsel und sicheres Fahren bei winterlichen Bedingungen Die Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland wechselt saisonal die Reifen: Schätzungen zufolge rüsten rund 70 Prozent im Winter auf Winterreifen […]

Risikogruppen

Hohes Verletzungsrisiko bei Autounfällen: Generation 50plus unzureichend geschützt

Ältere Autoinsassen haben ein bis zu dreieinhalb Mal so hohes Verletzungsrisiko wie jüngere, sind aber bei Unfällen nicht optimal geschützt. Das zeigt eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. „Alle […]

Sicherheit

Richtig reagieren in Stresssituationen auf herbstlichen Straßen

Tipps vom Formel-1-Profi: Bernd Mayländer zu Aquaplaning, Seitenwind, Wild Basics: Aufmerksamkeit, Sicherheitsabstand, angepasste Geschwindigkeit Lenkeingriffe richtig dosieren, keine falsche Scheu beim Bremsen Richtige Sitzposition und Lenkradhaltung sind wichtig Aquaplaning, Seitenwind, Wild und mehr: Gerade auf […]

Sicherheit

Mit guter Sicht und gutem Licht sicher durch den Herbst

Kostenlose Lichttest-Wochen im Oktober nutzen Tagfahrlicht bei Dunkelheit nicht ausreichend Bei Carsharing- und Mietwagen vor der Fahrt mit Licht-Funktionen vertraut machen Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühlere Temperaturen, sondern auch neue Herausforderungen […]