Sicherheit

Unfallforschung der Versicherer: Studie zeigt zunehmende Aggressivität im Straßenverkehr

Auf Deutschlands Straßen geht es immer rücksichtsloser und aggressiver zu. Das zeigt eine große Befragungsstudie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zur Sicherheit im Straßenverkehr, die unter anderem in 16 Fragen die entsprechenden Einstellungen ermittelt hat. […]

Sicherheit

Rettungsgasse: Rettung in der Sackgasse

Ein Viertel der deutschen Autofahrer hat schon mal erlebt, dass Einsatzkräfte in der Rettungsgasse steckengeblieben sind. 95 Prozent davon innerhalb der letzten drei Jahre und knapp jeder zweite sogar mehrmals in diesem Zeitraum. Zu diesem […]

Technik

Lkw-Notbremsassistenten: Technisches Potenzial wird noch lange nicht ausgeschöpft

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2023 Schon seit 2018 ist der Lkw-Notbremsassistent in der EU gesetzlich vorgeschrieben. Doch trotz Pflichtausstattung kommt es immer wieder zu schweren Unfällen am Stauende. Was sind die technischen Hintergründe dafür? […]

Risikogruppen

Sichere Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmer

Die Europäische Union und die Regierungen ihrer Mitgliedsstaaten stehen vor der Herausforderung, Straßenverkehrssicherheit vor dem Hintergrund alternder Bevölkerungen neu zu denken. Der Jüngst veröffentlichte Bericht des Europäischen Verkehrssicherheitsrats (ETSC) zeigt, wie die Verkehrssicherheit für Senioren […]

Technik

Fahrer bleiben in der Verantwortung: „Assistenzsysteme sind keine Autopiloten“

„Wer das Sicherheitspotenzial seines Fahrzeuges voll ausschöpfen möchte, muss wissen, wie man die verbauten Fahrerassistenzsysteme richtig bedient und wo ihre Grenzen liegen“, sagt Luigi Ancona, Unfallforscher bei DEKRA. Immer mehr moderne Autos haben Notbremsassistent, Spurhalteassistent, […]

Service

Wildunfälle im Herbst: Das sollten Autofahrer wissen

Im Herbst steigt besonders auf Landstraßen entlang von Wiesen, hochstehenden Maisfeldern und durch Waldgebiete die Gefahr von Wildunfällen. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Vermehrt passieren Wildunfälle im Morgengrauen und in der Abenddämmerung. Letztere Phase […]

Risikogruppen

Sicher unterwegs mit dem Elektro-Roller – auch in der dunklen Jahreszeit

Elektro-Roller-Sharing bietet hohe Flexibilität in der Mobilität. Verbraucher sollten die Nutzungsregeln beachten und ihr Fahrverhalten der Witterung anpassen. TÜV-Verband zum sicheren Gebrauch von E-Rollern in Herbst und Winter. In vielen Großstädten stehen sie am Straßenrand: […]

Service

So geht’s: Tipps zur richtigen Reifenlagerung

Wer keine Allwetterreifen fährt, kommt um den Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst nicht herum. Damit sind zwei weitere Herausforderungen verbunden: Wie und vor allem wo lagere ich meine Reifen richtig? Hier gibt es einige wichtige […]