Service

65 Prozent der deutschen Autofahrer fühlen sich unzureichend auf Wildunfälle vorbereitet

Der eintretende Herbst birgt Gefahren auf den deutschen Straßen. Denn nicht nur das feuchte Wetter und die herabfallenden Blätter verursachen rutschige Straßen, auch das Risiko der Wildunfälle steigt. „Durch das frühere Eintreten der Dunkelheit müssen […]

Sicherheit

Jederzeit gut sichtbar auf dem Schulweg

Wenn die Tage kürzer werden, sind Kinder auf dem Weg von der oder zur Schule besonders gefährdet. In Dämmerung, Dunkelheit und bei schlechtem Wetter werden sie von Autofahrenden spät gesehen. Fachleute schätzen, dass sich das […]

Service

Verkehrsbeobachtung der DEKRA Unfallforschung zu Nutzfahrzeugen: Fast jeder Fünfte nicht angeschnallt

Zu viele Menschen in Europa sind im Nutzfahrzeug nach wie vor ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Verkehrsbeobachtung der DEKRA Unfallforschung. Von insgesamt knapp 17.000 erfassten Personen in Deutschland, Frankreich, Tschechien […]

Sicherheit

Bundesweite Aktion „Licht-Test“ im Oktober: Sehen und gesehen werden – ein entscheidender Sicherheitsfaktor

Fast jeder dritte tödliche Unfall passiert bei Dämmerung oder Dunkelheit HU-Bilanz: Mehr als ein Viertel der Pkw hat Mängel in Sachen Licht Verkehrssicherheitsaktion läuft seit mehr als 60 Jahren Seit mehr als 60 Jahren ist […]

Service

Ölstand checken ist so wichtig wie Tanken

Verbrennungsmotoren brauchen Schmierstoff Kontrolle alle 1.000 Kilometer und vor großen Fahrten Rote Warnleuchte: sofort anhalten Auch bei falschem Öl droht Motorschaden​ Ohne Motorenöl läuft im Verbrennungsmotor genauso wenig wie ohne Kraftstoff. Wenn es an Öl […]

Sicherheit

„Fahr sicher!“ – neue DVR-Kampagne zum verantwortungsbewussten Fahren auf Landstraßen

„Mit 58,5 Prozent aller Getöteten im Straßenverkehr ist die Landstraße der gefährlichste Straßentyp Deutschlands. Zu den 1.498 Getöteten kommen rund 22.000 Schwerverletzte auf Landstraßen dazu,“ sagt Prof. Dr. Walter Eichendorf. „Viele Autofahrende überschätzen ihre Fähigkeiten, […]

Sicherheit

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022

Intakte Technik kann Leben retten Studien belegen immer wieder, dass sich dank moderner Fahrzeugtechnik zahlreiche Unfälle vermeiden oder zumindest deren Folgen deutlich vermindern lassen. Dafür dürfen die verbauten Systeme und Bauteile allerdings keine gravierenden Mängel […]

Sicherheit

In der Brunftzeit knallt’s am meisten

Wildwechsel ist eine häufig unterschätzte Gefahr, bei einem Zusammenprall mit den Waldbewohnern sind Schäden vorprogrammiert. Gerade im Herbst häufen sich Wildunfälle. Dann ist Brunftzeit, das Rot- und Damwild überquert im Hormonrausch liebesblind die Straßen, jedes […]

Risikogruppen

TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr

Ausbau der Infrastruktur für schwächere Verkehrsteilnehmer notwendig Frühkindliche Verkehrserziehung ausweiten Im Jahr 2021 verunglückten 22.300 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren im Straßenverkehr Diese Verkehrsregeln sollten Kinder zum Schulbeginn kennen Mit Beginn des neuen Schuljahres […]

Service

So geht’s: Tipps zum Kraftstoffsparen

Den Preis an der Tankstelle können Autofahrende nicht steuern, aber sie können ihre Fahrweise anpassen und die Fahrzeugtechnik nutzen, um Kraftstoff und damit bares Geld zu sparen. Die angespannte Situation mit den sowieso schon sehr […]

Service

Neue HEM-Mobilitätsstudie: Stau und Stress auf Großstadt-Straßen, Auto auf dem Land unverzichtbar

Ohne Frage: Die Lebensverhältnisse zwischen den urbanen und ländlichen Gebieten in Deutschland variieren – insbesondere in puncto Wohnraum, Arbeitsmarkt, Infrastruktur und Mobilität sowie Kultur- und Freizeitangebot. Um zu ergründen, wie groß die Kluft zwischen Bewohnern […]

Sicherheit

Autofahren mit Hund ist kein Spaziergang

Im Volksmund gilt der Hund als der beste Freund des Menschen – so besitzen aktuell etwa zehn Millionen Haushalte in Deutschland einen solchen Gefährten. Immer mehr Halter nehmen den Liebling auch mit zum Einkaufen, in […]

Sicherheit

Baustellen auf den Autobahnen: Eine Summe von Risiken

Wer mit dem Auto auf Reisen geht, muss auf den Autobahnen derzeit mit zahlreichen Baustellen rechnen. Laut Baustelleninformationssystem der Bundesanstalt für Straßenwesen gab es im deutschen Autobahnnetz im Juli rund 560 Baustellen von bis zu […]

Sicherheit

Ohren auf im Straßenverkehr: Die GTÜ mahnt zum sicheren Umgang mit Kopfhörern

Im Straßenverkehr dürfen Kopfhörer die akustische Wahrnehmung der Umgebung nicht einschränken Sicherheitsexperten weisen auf Unfallrisiken hin Innovative Kopfhörer sollen Verkehrssicherheit erhöhen Nicht nur „Augen auf“, sondern auch „Ohren auf“ gilt als Maxime im Straßenverkehr. Denn […]

Risikogruppen

Mobile Senioren sicher auf dem Pedelec: Helm, angepasstes Tempo und Fitness-Check

Ältere Menschen sind sich häufig nicht bewusst, dass ihre oft schwächere Konstitution und das anspruchsvolle Handling der schweren Pedelecs das Unfall- und Verletzungsrisiko erhöhen. Daher empfehlen Orthopäden und Unfallchirurgen einen Helm zu tragen, angepasstes Tempo […]

Service

Fahrradanhänger & Co.: Kinder sicher mitnehmen

Ob zur Kita, zum Spielplatz oder zum Ausflugsziel – Eltern nehmen kleine Kinder gerne per Fahrradanhänger, Lastenfahrrad oder Fahrradkindersitz mit. Die Sicherheit des Kindes sollte dabei immer an erster Stelle stehen. CosmosDirekt, der Direktversicherer der […]