Sicherheit

Viele Unfälle durch riskantes Überholen: Im Zweifel nie!

Hohes Risiko auf Landstraßen Bei geringster Unsicherheit aufs Überholen verzichten Benötigte Strecke wird oft unterschätzt Riskante Überholmanöver waren im Jahr 2020 die Ursache von Verkehrsunfällen, bei denen mehr als 16.000 Personen verletzt und 277 getötet […]

Service

Reifenwechsel rechtzeitig planen

Auch wenn das Wetter derzeit noch niemanden an Winterreifen denken lässt – der richtige Zeitpunkt für den Räderwechsel rückt immer näher. Wer jetzt einen Termin vereinbart, vermeidet unnötige Wartezeiten. Es dauert nicht mehr lange, dann […]

Risikogruppen

Kindgerechtes Deutschland: Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung notwendig

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative für ein Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung direkt nach der Bundestagswahl. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation gehört dazu beispielsweise eine Änderung des Baugesetzbuches, damit Kinder und Jugendliche […]

Sicherheit

So sicher sind Rückbänke im Wohnmobil

ADAC testet in Schlittenversuchen verschiedene Wohnmobil-Sitzbänke hohes Verletzungsrisiko für Mitfahrer bei Standard-Sitzbänken Wie sicher ein Wohnmobil ist, wenn es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto kommt, hat der ADAC im letzten Sommer getestet. Dabei hat […]

Sicherheit

Aquaplaning erkennen und richtig reagieren

+++ Starke Niederschläge erhöhen die Gefahr von Wasserglätte Guter Reifenzustand elementar für Verkehrssicherheit auf nassen Fahrbahnen So reagieren Autofahrer in Aquaplaning-Situationen richtig Starkregen, Gewitter und Dauerregen sorgen in diesem Jahr häufiger als sonst für gefährliche […]

Sicherheit

Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision: Die Allee verzeiht keine Fahrfehler

Außerortsstraßen deutlich gefährlicher als Autobahnen und Stadtverkehr Baumanprall ist eine der folgenschwersten Unfallkonstellationen Appell der Dekra-Experten: Keine neuen Bäume neben Straßen pflanzen „Welche Straßen sind am gefährlichsten?“ – auf diese Frage gibt die amtliche Unfallstatistik […]

Service

Moped-Führerschein der Klasse AM jetzt bundesweit ab 15 Jahren

Gesamtdeutsche Erfolgsgeschichte für Mobilität und Verkehrssicherheit Der Moped-Führerschein der Klasse AM kann jetzt in ganz Deutschland schon mit 15 Jahren erworben werden. Die Bundesregierung hat die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) entsprechend geändert. Bisher hatten die einzelnen Bundesländer […]

Risikogruppen

Viele Alleinunfälle mit dem E-Scooter: Übung macht den Meister

Zwei Jahre nach ihrer Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr sind E-Scooter aus vielen Großstädten nicht mehr wegzudenken. Die Fahrt mit einem Elektro-Roller ist allerdings nicht ganz ungefährlich, wie eine vorläufige Auswertung des Statistischen Bundesamtes für […]

Risikogruppen

Wissen bringt Sicherheit: Fünf Forscherideen, die Kindern helfen, den Straßenverkehr besser zu verstehen

In den Bundesländern beginnt nach und nach das neue Schuljahr. Damit sind wieder mehr Mädchen und Jungen auf den Straßen unterwegs. Sicherheit auf dem Weg zur Kita oder Schule ist deshalb ein wichtiges Thema. Autos […]

Sicherheit

Autobahnbaustellen: Das unterschätzte Risiko

Autobahnen sind die besten und sichersten Straßen im Lande – von einer Ausnahme abgesehen: den Baustellen. Rollt der Verkehr auf den Fernstraßen in der Regel relativ ruhig und risikolos, wird vom Autofahrer in Baustellenbereichen höchste […]