Risikogruppen

Kindgerechtes Deutschland: Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung notwendig

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative für ein Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung direkt nach der Bundestagswahl. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation gehört dazu beispielsweise eine Änderung des Baugesetzbuches, damit Kinder und Jugendliche […]

Sicherheit

So sicher sind Rückbänke im Wohnmobil

ADAC testet in Schlittenversuchen verschiedene Wohnmobil-Sitzbänke hohes Verletzungsrisiko für Mitfahrer bei Standard-Sitzbänken Wie sicher ein Wohnmobil ist, wenn es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto kommt, hat der ADAC im letzten Sommer getestet. Dabei hat […]

Sicherheit

Aquaplaning erkennen und richtig reagieren

+++ Starke Niederschläge erhöhen die Gefahr von Wasserglätte Guter Reifenzustand elementar für Verkehrssicherheit auf nassen Fahrbahnen So reagieren Autofahrer in Aquaplaning-Situationen richtig Starkregen, Gewitter und Dauerregen sorgen in diesem Jahr häufiger als sonst für gefährliche […]

Sicherheit

Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision: Die Allee verzeiht keine Fahrfehler

Außerortsstraßen deutlich gefährlicher als Autobahnen und Stadtverkehr Baumanprall ist eine der folgenschwersten Unfallkonstellationen Appell der Dekra-Experten: Keine neuen Bäume neben Straßen pflanzen „Welche Straßen sind am gefährlichsten?“ – auf diese Frage gibt die amtliche Unfallstatistik […]