Service

Moped-Führerschein der Klasse AM jetzt bundesweit ab 15 Jahren

Gesamtdeutsche Erfolgsgeschichte für Mobilität und Verkehrssicherheit Der Moped-Führerschein der Klasse AM kann jetzt in ganz Deutschland schon mit 15 Jahren erworben werden. Die Bundesregierung hat die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) entsprechend geändert. Bisher hatten die einzelnen Bundesländer […]

Risikogruppen

Viele Alleinunfälle mit dem E-Scooter: Übung macht den Meister

Zwei Jahre nach ihrer Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr sind E-Scooter aus vielen Großstädten nicht mehr wegzudenken. Die Fahrt mit einem Elektro-Roller ist allerdings nicht ganz ungefährlich, wie eine vorläufige Auswertung des Statistischen Bundesamtes für […]

Risikogruppen

Wissen bringt Sicherheit: Fünf Forscherideen, die Kindern helfen, den Straßenverkehr besser zu verstehen

In den Bundesländern beginnt nach und nach das neue Schuljahr. Damit sind wieder mehr Mädchen und Jungen auf den Straßen unterwegs. Sicherheit auf dem Weg zur Kita oder Schule ist deshalb ein wichtiges Thema. Autos […]

Sicherheit

Autobahnbaustellen: Das unterschätzte Risiko

Autobahnen sind die besten und sichersten Straßen im Lande – von einer Ausnahme abgesehen: den Baustellen. Rollt der Verkehr auf den Fernstraßen in der Regel relativ ruhig und risikolos, wird vom Autofahrer in Baustellenbereichen höchste […]

Sicherheit

Mehr Arbeitssicherheit auf der Straße: Straßen.NRW startet Anpralldämpfer „Rambo II“ als Pilotprojekt

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen testet ab sofort sogenannte Anpralldämpfer des Typs „Rambo II“ auf Bundesstraßen in Dortmund und Kreuztal. Mit dem Pilotprojekt möchte der Landesbetrieb herausfinden, wie der Einsatz von mobilen Anprall-Schutzsystemen die Sicherheit der […]