Wer 2020 mit dem Fahrrad unterwegs war, griff immer häufiger zum Helm: Über alle Altersgruppen hinweg trugen über ein Viertel (26 Prozent gegenüber 23 Prozent im Vorjahr) der beobachteten Personen auf einem Fahrrad einen Schutzhelm. 82 Prozent der Kinder von 6 bis 10 Jahren hatten ein Helm auf. Bei den 11- bis 16-Jährigen ist die Helmnutzung deutlich gestiegen und liegt nunmehr bei über der Hälfte: 54 statt 34 Prozent in 2019. Auch bei fast allen anderen Altersgruppen stieg die Nutzung – bei den ab 61-Jährigen auf 43 Prozent gegenüber 21 Prozent im Vorjahr.
Auf dem Motorrad trugen fast alle einen Schutzhelm – rund 98 Prozent. Erfreulich: Der Anteil motorisierter Zweiradfahrer, die ergänzend zum Helm Schutzbekleidung trugen, lag bei fast 70 Prozent gegenüber 42 Prozent in 2019.
In Pkw legten 98 Prozent aller erwachsenen Insassen den Sicherheitsgurt an, das sind etwas weniger als im Vorjahr. Nahezu alle beobachteten Kinder waren wie im Vorjahr im Pkw im Querschnitt aller Straßenarten gesichert.
Die Anschnallquote von Fahrern im Güterkraftverkehr betrug fast unverändert 87 Prozent.
Weitere Informationen: Gurte, Kindersitze, Helme und Schutzkleidung – 2020
BASt Bundesanstalt für Straßenwesen
Slider-/Teaser-Foto: TÜV Rheinland