Service

Was sich für Autofahrer 2022 ändert

AvD weist auf bis Ende 2022 verlängerte E-Auto-Förderung hin Führerscheine müssen umgetauscht werden Neuer Bußgeldkatalog ist in Kraft Zum Jahreswechsel treten für Autofahrer einige neue Regeln und Vorschriften in Kraft, die es zu beachten gilt. […]

Sicherheit

Neue Bestimmungen für Modifikationen am Fahrzeug

Neues Regelwerk für Fahrzeughersteller, Importeure und Gewerbetreibende: Änderungen im Bußgeldkatalog Änderungen am Fahrzeug, besser bekannt als Tuning, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dies zeigten aktuell die trotz Pandemie relativ hohen Besucherzahlen der Essen […]

Sicherheit

Vorsicht rutschig!

Fahren im Winter bedeutet oft genug, sich aufs Glatteis zu begeben. Dann sollte Vorsicht an erster Stelle stehen. Wenn Frau Holle ihre Betten geschüttelt hat und eine dicke Schneeschicht Landschaft und Straße schmückt, ist das […]

Risikogruppen

Aufpassen! Jeder vierte Verkehrsunfall passiert durch Ablenkung

Bundesweite, repräsentative Studie von der Direktversicherung DA Direkt und infas quo Ablenkung spielt bei jedem vierten Verkehrsunfall eine Rolle. Ablenkung durch schlechte Wetterbedingungen und veränderte Straßenführungen gehören zu den Hauptrisiken. Die Ablenkung durch das Smartphone […]

Service

Auch Autos brauchen Bewegung

Leere Batterien, platte Reifen, festgerostete Bremsen: Durch Homeoffice oder Urlaub stehen Autos oft wochenlang am Straßenrand. Diese „Bewegungslosigkeit“ kann Schäden verursachen – und das Fahrzeug sogar komplett außer Gefecht setzen, warnt das Infocenter der R+V […]

Sicherheit

Ist Ihr Auto winterfit?

Wenn erster Pulverschnee die Bergkuppen verzuckert, wird es Zeit, das Auto auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Worauf kommt es dabei an? Frage: Sind die Winterreifen schon drauf? Noch nicht? Dann aber los! Jetzt kann morgens […]

Sicherheit

Mit dem Roller durch die nasskalte Jahreszeit?

Mit diesen Tipps sicher ans Ziel kommen Im Frühling und Sommer sind Elektroroller mittlerweile nicht mehr aus dem Straßenbild wegzudenken. Viele Menschen flitzen entweder auf eigenen E-Mopeds durch die Straßen oder nutzen die Angebote von […]

Risikogruppen

Fußgänger: Nur die Hälfte fühlt sich wirklich sicher

Umfrage des ADAC: E-Scooter-Fahrer gelten als besonders rücksichtslos Fußgänger fühlen sich oft nicht wirklich sicher in deutschen Städten. Sie empfinden E-Scooter-Fahrer als besonders rücksichtslos, gefolgt von Radfahrern, Autofahrern und anderen Fußgängern – das ist das […]