Vorsicht bei Regen nach andauernder Trockenheit: längere Bremswege einkalkulieren
1. August 2018RedaktionSicherheitKommentare deaktiviert für Vorsicht bei Regen nach andauernder Trockenheit: längere Bremswege einkalkulieren
Bremswege auf nasser Straße verlängern sich deutlich
Schlechte Sicht erhöht Unfallrisiko
Bremswegevergleich. Infografik: Continental.Der Reifenspezialist Continental rät Autofahrern, sich auch im Sommer auf die längeren Bremswege bei nasser Straße einzustellen – vor allem nach anhaltenden Trockenperioden. Versuche auf der Testanlage Contidrom nahe Hannover haben ergeben, dass sich der Bremsweg auf nasser Straße aus Tempo 100 km/h um rund 12 Meter verlängert. Während der Wagen auf trockenem Asphalt schon steht, rauscht dasselbe Auto auf nasser Straße mit noch 50 km/h an ihm vorüber. Zu den längeren Bremswegen kommen als Risikofaktoren die durch Regen oder Nieselschleier getrübte Sicht hinzu. Dadurch bleibt Autofahrern weniger Zeit zu reagieren als gewohnt, wenn unerwartet Hindernisse auftauchen. Der Reifenhersteller rät, die Geschwindigkeit unter diesen Bedingungen zu reduzieren und vorsichtig zu fahren.
Die von Continental gemessenen Bremswege aus Tempo 100 km/h von 36 Metern auf trockener Straße und 48 Metern auf nasser Strecke gelten für neue Reifen mit vollem Profil. Erfahrungsgemäß verlängern sich die Bremswege auf Nässe mit abnehmender Profiltiefe, gerade nach langer Trockenheit bildet sich auf der Straße ein rutschiger Überzug, der die Bremswege noch unkalkulierbarer macht. Niedrigere Geschwindigkeit und ausreichender Sicherheitsabstand sind auf nasser Straße nötig, um sicher unterwegs zu sein. Continental AG l Divison Reifen
Schreckmoment oder schwerer Unfall? Die Geschwindigkeit macht den Unterschied Assistenzsysteme, Automatisierung, vernetztes Fahren: Wenn es um die Verkehrssicherheit von morgen geht, denken viele an Elektronik. Deren Potenzial ist auch durchaus nicht zu verachten. Doch zumindest […]
Wer keine Allwetterreifen fährt, kommt um den Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst nicht herum. Damit sind zwei weitere Herausforderungen verbunden: Wie und vor allem wo lagere ich meine Reifen richtig? Hier gibt es einige wichtige […]
Warnzeichen wie laute Wassergeräusche ernst nehmen Auf eine Reifenprofiltiefe von mindestens vier Millimetern achten Es kann plötzlich auftreten und verwandelt die Straße bei regnerischem Wetter in eine Rutschbahn: Aquaplaning. Diese Wasserglätte ist für Autofahrer tückisch […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.