Risikogruppen

Schulbeginn: So kommen Kinder sicher zur Schule

Wenn die Sommerferien enden, machen sich Tausende Kinder erstmals auf den Weg zur Schule. Für Autofahrer bedeutet das: besonders vorsichtig und aufmerksam fahren! „Die Teilnahme am Straßenverkehr ist für Kinder eine besondere Herausforderung“, erklärt Verkehrsexperte […]

Sicherheit

Kamikaze auf der Autobahn

Rasen, drängeln, lichthupen, schneiden. Knapp ein Drittel der deutschen Autofahrer lässt sich laut einer Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) auf der Autobahn durch die aggressive Fahrweise anderer verunsichern.   Sie haben Angst, fühlen sich bedrängt […]

Risikogruppen

Schulanfang: Aus Spiel wird Ernst

Das Schuljahr 2018/2019 ist eingeläutet: Aus kleinen Leuten werden große Leute, aus Kita-Gängern Schulanfänger, aus Spiel wird Ernst. Hunderttausende Erstklässler stürmen in diesen Wochen die Klassenzimmer.   So viel Veränderung bedeutet Spaß, aber auch Stress […]

Sicherheit

Brandfalle abseits der Straße: Heiße Katalysatoren auf unbefestigten Parkplätzen

Heiße Abgasanlage verursacht Brand bei DEKRA-Versuch Trockene Gräser, Heu und Stroh können sich entzünden Besonders tückisch: unebener Untergrund und tiefer gelegte Autos   Open Air-Festival, zünftiges Volksfest oder Handwerkermarkt: Die bei größeren Veranstaltungen als Parkplätze […]

Sicherheit

Hitzeschäden auf Straßen – womit Auto- und Motorradfahrer rechnen sollten

Hohe Temperaturen verursachen Straßenschäden: „Blow-ups“ als plötzlich auftretende Hindernisse   Die Hitze schlägt Wellen. Der Hochsommer macht aus Deutschlands Straßen Buckelpisten. Der Asphalt schmilzt und die Betonplatten platzen. Am Flughafen in Hannover musste deshalb stundenlang […]

Risikogruppen

Verkehrserziehung: Auch die Teilnahme am Straßenverkehr muss gelernt werden!

Vorsicht Straßenverkehr: Diese Fehler begehen Kinder besonders häufig Besondere Risikogruppen: Jungen stärker gefährdet als Mädchen Verkehrserziehung: Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit Verkehrssicherheits-Debatte: Digitale Lernangebote zur modernen Wissensvermittlung   Er ist etwas ganz besonderes und erfüllt […]

Sicherheit

Vorsicht bei Regen nach andauernder Trockenheit: längere Bremswege einkalkulieren

Bremswege auf nasser Straße verlängern sich deutlich Schlechte Sicht erhöht Unfallrisiko   Der Reifenspezialist Continental rät Autofahrern, sich auch im Sommer auf die längeren Bremswege bei nasser Straße einzustellen – vor allem nach anhaltenden Trockenperioden. […]