Auch wenn in diesem Jahr der Winter mit meterhohem Schnee und zweistelligen Minusgraden auszubleiben scheint, spüren die Autos dennoch den Winter. Oft bewegten und bewegen sich die Temperaturen um die Null-Grad-Grenze. Grund genug für die Streudienste, allmorgendlich relativ unbemerkt ihre Arbeit zu verrichten.
Wenn dieser Schmutz erst eintrocknet, ist er sehr, sehr schwierig vom Fahrzeug zu entfernen. Deshalb ist auch in einem scheinbar milden Winter wie diesem unbedingt anzuraten, das Fahrzeug regelmäßig durch eine automatische Fahrzeugwäsche zu reinigen. Die automatische Fahrzeugwäsche hat für die Umwelt den Vorteil, dass Waschwasser und abgewaschener Schmutz inklusive Salzlösung ordnungsgemäß im Kreislauf geführt bzw. vorgereinigt in den Kanal abgegeben werden. Auch die eingesetzte Reinigungschemie ist in allen gängigen Waschsystemen auf die Fahrzeugreinigung und Pflege optimal abgestimmt.
Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland e.V.
Foto/Infografik: TÜV Süd