Risikogruppen

Mit dem Rad zur Schule: Strecke im Vorfeld gemeinsam abfahren

Radfahrprüfungen der Schulen abwarten Intensive, gemeinsame Übungsfahrten Helm und gut sichtbare Kleidung tragen   Mit dem Fahrrad zur Schule fahren – vielerorts eine praktische Alternative. Eltern sollten dabei jedoch beachten, dass ihr Kind frühestens mit […]

Risikogruppen

Verkehrserziehung: Jugendverkehrsschule in Duisburg-Rheinhausen neu gestaltet

Drittklässler üben Verkehrssituationen im geschützten Raum Von Petra Grünendahl „Mit meinen Söhnen Andre und Marc habe ich hier schon vor der Grundschule Verkehrserziehung gemacht“, erzählte Horst Sommer. Der ehemalige Polizist war damals Bezirksbeamter in Rheinhausen […]

Kein Bild
Risikogruppen

Lastenradler: Rechte und Pflichten wie Radfahrer

Kinder auf Lastenrädern nur mit geeigneten Sitzen befördern Beim Getränkemarkt im Viertel einige Kästen Sprudel holen oder den Nachwuchs in die Kindertagesstätte bringen: Lastenräder sind in Großstädten eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Fahrt mit […]

Sicherheit

Automatisiertes Fahren: Mischverkehr an Kreuzungen intelligent vernetzen

DLR und Partner arbeiten an einer vernetzten, effizienten und sicheren Organisation von automatisierten und nicht-automatisierten Fahrzeugen 5,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Schwerpunkt: intelligente Mobilität, automatisches Fahren   Die Herausforderung für […]

Sicherheit

Sicher in den Urlaub: Auf das Timing kommt es an

„Bloß keinen Stress“, warnen die Sachverständigen von DEKRA, wenn es um die Urlaubsfahrt geht. Wer sich beispielsweise direkt nach der Arbeit müde oder mitten in der Nacht noch angespannt hinters Steuer setzt, ist ein Kandidat […]

Sicherheit

Boobytraps: Gefahren am Straßenrand

Interessante Filmdokumentation des IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) zur Sicherheit der amerikanischen Autobahnen Anfang der 1970er-Jahre. Das IIHS hat diese Dokumentation erst die Tage bei Youtube veröffentlicht.     This IIHS film was released […]

Sicherheit

Sicher im Stau unterwegs

Das alte Lied: Man recherchiert im Staukalender, lauscht angestrengt den Verkehrsmeldungen und steckt irgendwann trotzdem in der Blechlawine fest.   Allein im vergangenen Jahr reihten sich deutschlandweit die Fahrzeuge auf einer Gesamtlänge von über 1,3 […]

Risikogruppen

Fahrradtraining: Lernen, worauf es beim Radeln ankommt

Kinder auf dem Fahrrad: Darauf sollten Eltern achten, damit kleine Radler sicher unterwegs sind   Fahrradfahren ist gut für Kinder: Es fördert Koordination und Motorik, beugt Haltungsschäden sowie Übergewicht vor, erhöht den Aktionsradius und macht […]

Service

Mitfahrbänke – die neue Art des Trampens

Unfall: Was müssen der mitnehmende Autofahrer und der Tramper wissen? Trampen war gestern, eine Smartphone-App für die Mitfahrgelegenheit ist heute. Das stimmt so nicht ganz. Gerade im ländlichen Bereich, dort wo Busse eher selten fahren, […]

Sicherheit

Sicher fahren mit dem Pedelec: Neuer Spaß, neue Risiken

Behutsam an das ungewohnte Handling herantasten Mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer rechnen Immer mit Helm fahren   Immer mehr Radfahrer steigen aufs E-Bike um. Schon mehr als drei Millionen Fahrer in Deutschland nutzen den elektrischen Rückenwind, […]

Sicherheit

Fahrradhelm-Aktion – „Du bist mir nicht egal!“

Aktion von BMVI und DVR soll die Helmtragequote weiter steigern Immer mehr Kinder und Jugendliche tragen beim Fahrradfahren einen Helm. Das zeigen die neuesten Zahlen der repräsentativen Verkehrsbeobachtung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Bei den […]

Risikogruppen

Assistenz für altersgerechtes Autofahren: Mobil bleiben? Aber sicher!

Nachtblindheit, Reaktionsverzögerung: Ältere Autofahrer haben zwar zunehmend mit Einschränkungen zu kämpfen, möchten aber meist ihren Führerschein behalten. Wie Fahrerassistenzsysteme beschaffen sein müssen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, untersucht nun die Universität Duisburg-Essen (UDE).   Das […]

Sicherheit

Rolltreppen sind kein Spielplatz!

Gefahren an Rolltreppen stark unterschätzt Senioren und Kinder sind am meisten gefährdet Lose Kleidung kann sich leicht verfangen   Manche Menschen haben Angst, mit dem Aufzug zu fahren, doch die selbstverständliche Fahrt auf der Rolltreppe […]

Service

Versicherer: Fast jede zehnte Schadenmeldung mit Ungereimtheiten

Nach einer Sonderauswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weisen rund neun Prozent der gemeldeten Schäden in der Kraftfahrt-, Haftpflicht- und Sachversicherung Ungereimtheiten auf. Der Analyse zufolge liegt der Anteil so genannter „Dubiosschäden“ in der […]

Service

Befristung von Führerscheinen ist unnötige Bürokratie

AvD weist auf die Änderungen im Führerscheinrecht hin Keine Pflicht zur Gesundheitsprüfung für Ältere Erwerb von Motorradklassen für Inhaber von Pkw Klasse 3 interessant   Die Änderungen des deutschen Führerscheinrechts sind schon geraume Zeit in […]

Sicherheit

Ablenkung am Steuer: Mehrheit ist für hartes Durchgreifen – und drakonische Strafen

Ablenkung am Steuer gilt als häufigste Unfallursache – noch vor dem alkoholisierten Fahren. Das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung hat der Gesetzgeber bereits untersagt. Einer breiten Mehrheit geht dies jedoch nicht weit genug: Sie fordert ein hartes […]