Sicherheit

Tunneldurchfahrt: Bei Stau und Panne Ruhe bewahren

Abblendlicht einschalten und Sonnenbrille absetzen Bei Stau den Motor abschalten Bei größeren Bränden Tunneldurchsagen beachten   Die Sicherheitsvorkehrungen sind in Tunneln besonders hoch. Dennoch beschleicht viele Autofahrer bei der Fahrt durch die Röhre aufgrund der […]

Risikogruppen

Verkehrsunfallstatistik 2016: Orthopäden und Unfallchirurgen sehen Bedarf bei Unfallprävention für ältere Verkehrsteilnehmer

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) sieht Handlungsbedarf beim Schutz älterer Autofahrer. Anlass ist die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik 2016: 3.206 Menschen wurden im vergangenen Jahr auf deutschen Straßen getötet. […]

Kein Bild
Service

Strafbarkeit illegaler Straßenrennen: Höhere Strafen für Raser

Die Teilnahme und Veranstaltung illegaler Autorennen von einer Ordnungswidrigkeit zu einer Straftat heraufzustufen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dass zukünftig grob verkehrswidrige und rücksichtslose, erhebliche Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit strafbewehrt sind, wird die Verkehrssicherheit […]

Sicherheit

Vor der Urlaubsreise Reifencheck nicht vergessen

Wenn in einem Bundesland Sommerferien sind, werden sich wieder Tausende Familien mit ihrem Pkw auf die Autobahnen begeben, um die beliebten Urlaubsorte in Deutschland und den europäischen Nachbarländern anzusteuern.   Vor der Urlaubsreise zum Reifencheck […]

Kein Bild
Sicherheit

Hitzeschäden auf Straßen: Womit Autofahrer rechnen sollten

‚Blow-ups‘ als plötzlich auftretende Hindernisse Asphaltverschleiß ist höher Ab 28 Grad Celsius besondere Vorsicht   Im Sommer 2016 traten sie auf Autobahnen besonders häufig auf – sogenannte ‚Blow-ups‘. Sie entstehen auf den aus Betonplatten gefertigten […]

Sicherheit

Verkehrssicherheitsreport 2017: Schritte auf dem Weg zum großen Ziel von null Verkehrstoten

Bewährte Maßnahmen für weniger Straßenverkehrsopfer Verfügbarkeit fundierter Unfalldaten muss verbessert werden Optimales Zusammenspiel von Mensch, Fahrzeug und Umfeld ist und bleibt Grundvoraussetzung für mehr Verkehrssicherheit   Die Entwicklung der Zahl der Verkehrstoten in vielen Staaten […]

Kein Bild
Sicherheit

Mehr Vernetzung, mehr Innovation, weniger Verkehr

Digitale Vernetzung von Verkehrsträgern bietet Potenzial für Entlastung urbaner Zentren Gesetzliche Vorschriften zur Personenbeförderung sollen Innovationen ermöglichen   Der ADAC hat heute in Berlin mit Vertretern der Politik und der Branche über die Zukunft des […]