Sicherheit

Tipps für einen sicheren Schulweg zum Schulanfang

111.216 Schulwegunfälle im vergangenen Jahr Verkehrsteilnehmer sollen auf Schulanfänger besonders Rücksicht nehmen Erstklässler auf den Schulweg vorbereiten   Während in manchen Bundesländern die Sommerferien gerade begonnen haben, starten Schüler in anderen Bundesländern, darunter Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, […]

Risikogruppen

Kinderfahrräder: Extras erhöhen die Sicherheit

„Wer ein Kinderfahrrad kauft, sollte darauf achten, dass die Ausstattung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung entspricht. Das ist gerade bei Mountainbikes oder besonders günstigen Angeboten längst nicht immer der Fall“, warnt Markus Egelhaaf, Unfallforscher bei DEKRA. So braucht […]

Risikogruppen

Lernen für den sicheren Schulweg

Schon vor der Einschulung lernen? Aber klar doch und unbedingt. Zu viel stürmt am ersten Schultag auf die Erstklässler ein: neuer Alltag, neue Umgebung, neue Freunde.   Da sollte das Einmaleins im Straßenverkehr schon in […]

Sicherheit

Falsch getankt – und jetzt? Augen auf an der Zapfpistole

Beim Fehlbetankung droht Motorschaden Zündung aus, Motor aus, Pannendienst rufen Schon wenig falscher Kraftstoff kann zu Schäden führen   Auch bei so selbstverständlichen Dingen wie dem Griff zur Zapfpistole an der Tankstelle sollten Autofahrer konzentriert […]

Service

Wenn’s im Urlaub mit dem Auto kracht

Viele sind jetzt mit dem Auto im Urlaub unterwegs. Doch nach Schätzungen haben jedes Jahr rund 150 000 Autofahrer richtig Pech und sind im Ausland in einen Unfall verwickelt. Dann sind meist nicht nur die […]

Technik

Erfolg im Kampf gegen Tachobetrug: Autos müssen durch eine technische Lösung geschützt werden

Langjährige ADAC-Forderung wird im September 2017 Realität   Tachobetrüger haben es in Zukunft deutlich schwerer: Neue Fahrzeugmodelle müssen ab 1. September 2017 durch eine technische Lösung im Auto geschützt werden. Das ist jetzt im Rahmen […]

Sicherheit

Mit dem Wohn-Anhänger nicht ins Schleudern geraten: Unfallgefahr steigt mit falscher Beladung

Das richtige Beladen ist entscheidend für sicheres Fahren mit einem Gespann. Eine falsche Gewichtsverteilung verändert die Fahrdynamik deutlich und kann so zum Kontrollverlust und Schleudern führen. Folgende ADAC-Tipps helfen beim Umgang mit dem Anhänger:   […]

Service

Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verbraucherfrage der Woche: Steinschlag in der Windschutzscheibe Gut beraten von den Experten der ERGO Group   Timo F. aus Weißenfels: In ein paar Wochen fahren wir in den Urlaub. Jetzt habe ich einen Steinschlag in […]

Sicherheit

Neuer GTÜ-Motorradratgeber: Mehr Sicherheit, mehr Fahrspaß!

Mit einer überarbeiteten Neuauflage des Motorradratgebers präsentiert die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung in ihrer Ratgeberreihe ein topaktuelles Special für den sicherheitsbewussten Biker. In Zusammenarbeit mit Europas größter Motorradzeitschrift entstand ein Ratgeber für alle Fragen […]

Sicherheit

Keine Riesen-Lkw auf Deutschlands Straßen

Der ACV Automobil-Club Verkehr unterstützt ab sofort die Kampagne gegen die umstrittenen Riesen-Lkw in Deutschland www.keine-gigaliner.de. Mit einer Länge von über 25 Metern sind Gigaliner bis zu 6,5 Meter länger als herkömmliche Lkw. Gemeinsam mit […]

Sicherheit

Begleitetes Fahren ab 17 auch im Lkw: Zahl der Berufskraftfahrer kann erhöht werden

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt die Einführung des Begleiteten Fahrens ab 17 Jahren (BF17) im Lkw. Dies sei eine geeignete Maßnahme in der Fahrerlaubnisklasse C/CE (Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen) die duale […]

Sicherheit

Autofahrer-Tipps für heiße Sommertage

Deutschland erwartet in dieser Woche Spitzentemperaturen. Im Auto kann es dann schnell über 60 Grad heiß werden – das ist nicht nur unerträglich, sondern sogar gefährlich, mahnt der ACV Automobil-Club Verkehr. „Während Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit […]

Sicherheit

Fahrräder sicher mit dem Pkw transportieren

Gewicht von Träger und Fahrrädern darf Dach- bzw. Stützlast nicht überschreiten Zulässiges Fahrzeuggesamtgewicht beachten Träger keinesfalls überladen Vor dem Transport abnehmbare Gegenstände entfernen Regelungen im In- und Ausland beachten   Radurlaube liegen im Trend. Wer […]

Service

Bitte Blinker benutzen! Nachlässiges Blinkverhalten reduziert die Verkehrssicherheit

Der Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) weist darauf hin, dass Blinken – und bei Radfahrern Handzeichen – sowohl die Verkehrssicherheit erhöht als auch die Abläufe zwischen den Verkehrsteilnehmern verbessert. Straßenverkehr ist auch Kommunikation! Statt Kommunikation […]

Risikogruppen

Radfahrer sollten am Zebrastreifen absteigen

Rechte und Pflichten auf dem Überweg Der Zebrastreifen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt. Der ADAC informiert über Rechte und Pflichten der Verkehrsteilnehmer.   Radfahrer haben auf dem Zebrastreifen nur Vorrang, wenn sie absteigen […]

Service

Führerschein im Ausland verloren – was tun?

Wie Betroffene richtig handeln Verliert ein Urlauber seinen Führerschein im Ausland, muss er das nicht der Botschaft, dem Konsulat oder der örtlichen Polizei melden. Ein Interimsdokument im Sinne eines Führerscheins wird nicht ausgestellt. Der Betroffene […]