Sicherheit

Oldtimer meist gut in Schuss – deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen

Der Oldtimer-Boom ist ungebrochen, die Zahl der zugelassenen Klassiker steigt von Jahr zu Jahr. Derzeit sind auf Deutschlands Straßen allein rund 390.000 Pkw mit H-Kennzeichen zugelassen. Dabei ziert das H-Kennzeichen nur solche Fahrzeuge, die mindestens […]

Sicherheit

Zustandserfassung von Radwegen kann Unfällen vorbeugen

Baulastträger haben Verkehrssicherungspflicht Eigenverantwortung der Radfahrer bei sichtbaren Schäden   Der Radweg soll Radfahrern unter anderem Sicherheit bieten. Jedoch können Schäden wie Wurzelhebungen, Schlaglöcher, Risse oder auch fehlendes Pflaster Radwege in einen Hindernisparcours verwandeln und […]

Service

Unfall bei der Probefahrt: Autokäufer sind in der Pflicht

R+V-Infocenter: vorab schriftliche Vereinbarung abschließen   Wer einen Gebrauchtwagen kauft, entscheidet meist nach einer Probefahrt. Doch wer haftet, wenn dabei ein Unfall passiert? Das Infocenter der R+V Versicherung rät, vorab eine schriftliche Vereinbarung abzuschließen – […]

Service

Unfall mit dem Dienstwagen: Wer haftet für Schäden?

Ein Dienstwagen ist ein attraktives Zusatzangebot für Angestellte: So bieten nach einer Umfrage des Staufenbiel Instituts 44 Prozent der Arbeitgeber Hochschulabsolventen einen Firmenwagen als Ergänzung zum Gehalt an. Der Wagen vom Chef entbindet den Arbeitnehmer […]

Sicherheit

Neue Langlaster: Die Gefahr lauert im Tunnel

Seit 1. Januar 2017 sind Lkw mit 25,25 Metern Länge im Regelbetrieb in Deutschland unterwegs / Dobrindt setzt sich bei Genehmigung über Sicherheitsbedenken der Experten hinweg / Besonderes Verkehrsrisiko: Zu kleine Nothaltebuchten in Tunneln   […]

Sicherheit

Steuererhöhung für Autogas belastet Einkommensschwache

Die vom Bundeskabinett beschlossene Streichung der Steuerbegünstigung für Autogas (LPG) widerspricht der SPD-Forderung nach mehr sozialer Gerechtigkeit; Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG, appelliert an die Abgeordneten des Bundestags, die Energiesteuerermäßigung […]

Service

Wenn sich Zeugen widersprechen: Wer hat Recht?

Urteile in Kürze: Zivilrecht   Bei Verkehrsunfällen und Schäden an geparkten Fahrzeugen haben es die Gerichte oft mit widersprüchlichen Zeugenaussagen zu tun. Wenn die Zeugen der Gegenseite allzu unwahrscheinliche Ereignisse beschreiben und dazu noch Fehler […]

Service

Roller und Co. brauchen neues Versicherungskennzeichen

Stichtag: 1. März – Versicherungsschutz nur mit gültigem schwarzen Kennzeichen   Dieses Jahr ist Schwarz die Farbe des Jahres. Ab dem 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem grünen ein schwarzes Versicherungskennzeichen tragen. Ein korrektes […]

Service

Unwetter verhageln das Fahren

Sie tragen klangvolle Namen wie „Quintia“, „Elvira“ oder „Friederike“, verheißen aber nichts Gutes. Die Tiefs brachten 2016 Stürme und Starkregen mit Schäden in Milliardenhöhe. Zuletzt drückte „Axel“ im Januar mit Orkanstärke die stärkste Sturmflut seit […]

Service

Fahrassistenzsysteme: Der Fahrer trägt immer die volle Verantwortung

Elektronische Helfer als Lebensretter, setzen aber Fahrphysik nicht außer Kraft   In modernen Autos unterstützen zahlreiche Assistenzsysteme den Fahrer. Die Palette der elektronischen Helfer reicht vom Tempomaten mit Abstandsregelung über Notbremsassistent, Verkehrsschilder- und Müdigkeitserkennung sowie […]

Sicherheit

Wissenschaftlich erwiesen: Unsere Autos sind aggressiv

Zusammengekniffene Augen, riesige Mäuler, Fenster wie Schießscharten: Das Design aktueller Autos wirkt bedrohlich. Hinter der aggressiven Formensprache steckt Prinzip, denn bei den Kunden scheint das Spiel mit den Muskeln gut anzukommen. Doch wie erreichen die […]

Kein Bild
Sicherheit

Schlafstörungen beeinträchtigen eine sichere Fahrt

Autofahrer sollten nur ausgeschlafen fahren und regelmäßige Pausen einplanen   Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen können erste Anzeichen für Schlafstörungen oder Schlafprobleme sein. Darunter leiden mittlerweile viele Menschen. Vor den Gefahren des Schlafmangels für den […]

Service

Karneval: Nur ohne Maske hinters Steuer

Verkleidung darf Sicht, Gehör und Bewegungsfreiheit nicht behindern Autofahrern droht Bußgeld bei Missachtung Alkohol absolut tabu   Gorilla, Panda oder Kuhkostüm hinterm Steuer – alles andere als ein Karnevalsscherz. Wer erwischt wird, den zieht die […]