Verbraucherfrage der Woche: Gut beraten von den Experten der ERGO Group
Diese Woche: Schwanger im Auto unterwegs Petra T. aus Vechta:
Ich bin im 6. Monat schwanger und mein Bauch wird immer größer. Im Auto ist der Gurt oft sehr unangenehm. Wie kann ich ihn anlegen, damit er nicht weh tut? Und sind Airbags gefährlich?
Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Frank Mauelshagen. Foto: Ergo Versicherung.Egal ob schwanger oder nicht: Es gilt die Anschnallpflicht. Wenn werdende Mütter bei einem Unfall nicht angeschnallt sind, besteht nicht nur eine große Gefahr für ihr Leben, sondern auch für das des ungeborenen Kindes. Damit der Gurt nicht schmerzhaft auf den Babybauch drückt, sollte bei einem Dreipunktgurt der Schultergurt über die Schulter seitlich am Bauch vorbei laufen und der Beckengurt möglichst straff unter dem Bauch liegen. Damit er nicht verrutscht, kann ein kleines Kissen zwischen Gurt und Bauch helfen. Die Rückenlehne sollte dabei möglichst steil aufgerichtet und die Kopfstütze an die Körpergröße angepasst sein. Auch ein sogenannter Schwangerschaftsgurt kann den oft unangenehmen Druck auf den Bauch reduzieren. Das ist eine Sitzauflage, die mit dem Gurt verbunden wird, sodass er unter dem Bauch verläuft. Ein Beckengurt, wie er häufig auf dem mittleren Rücksitz im Auto zu finden ist, drückt auf die Fruchtblase und ist für Schwangere daher nicht geeignet. Damit sich Airbags bei einem Unfall für den Babybauch gefahrlos öffnen können, empfiehlt sich ein Mindestabstand von 30 Zentimetern. Schwangere, die bereits einen deutlichen Babybauch haben, sollten auch besser nicht selbst am Steuer sitzen. Denn das Verletzungsrisiko für die werdende Mutter und das ungeborene Kind sind bei einem Aufprall auf das Lenkrad besonders hoch.
Über den Experten der ERGO Versicherung
Frank Mauelshagen (Jahrgang 1969) ist Bereichsleiter für die Kraftfahrtversicherung der ERGO Versicherung. Der Dipl. Kaufmann ist seit 1999 für den ERGO Konzern tätig, zunächst im Controlling für Gewerbe/Industrie, anschließend als Assistent für den Vorstandsvorsitzenden der Victoria-Versicherung AG, welche dann in die ERGO Versicherung AG umbenannt wurde.
50 km/h: Wildschwein „wiegt“ zwei Tonnen In den Monaten Oktober bis Dezember müssen Autofahrer mit erhöhter Gefahr durch Wildwechsel rechnen, warnen die Unfallforscher von DEKRA. Nach den Zahlen der Versicherungswirtschaft passiert im Schnitt rund alle […]
Warnsignale erkennen und rechtzeitig gegensteuern Fast jeder Autofahrer kennt die Situation: Auf eintönigen oder langen Fahrten werden die Augenlider schwer – ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Denn ein Sekundenschlaf von nur drei bis fünf Sekunden […]
26. Februar 2018RedaktionServiceKommentare deaktiviert für Haftpflichtversicherung für Kleinkrafträder & Co.: Ab März fahren Mopeds mit blauen Kennzeichen
Mofas und Mopeds dürfen ab dem 1. März 2018 nur noch mit blauen Kennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Wer dennoch mit den alten Kennzeichen weiterfährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz mehr und macht […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.