Kein Bild
Service

AUTO BILD: Reichsbürger zum Idiotentest?

Sie zahlen kein Bußgeld und argumentieren wirr. Doch gegen die sogenannten Reichsbürger gibt es bislang wenig Handhabe.   Wie irre muss man sein, um nicht mehr Auto fahren zu dürfen? Diese Frage beschäftigt derzeit Verwaltung […]

Kein Bild
Service

Defekter Parkautomat – kein Freiticket zum Parken

Parkscheinautomat kaputt – was nun? Dürfen Autofahrer jetzt ohne Weiteres kostenlos auf der Parkfläche stehen bleiben? Ja, glauben rund ein Drittel der Befragten einer Studie des Kfz- Direktversicherers R+V24. Ein Irrtum, wie Sina Schmitt, Kfz-Expertin […]

Technik

Keyless-Systeme: Kein Fortschritt bei der Sicherheit

Autobranche mit großen Lücken bei elektronischen Schließsystemen: ADAC meldet mehr als 100 betroffene Modelle   Autos gelten als fahrende Computer, aber ihre Hersteller hinken meilenweit hinter den Sicherheitsstandards der IT-Branche hinterher. Seitdem der ADAC die […]

Kein Bild
Service

Die ewige Streitfrage: Wem gehört die Parklücke?

Wem gehört die Parklücke? Diese Frage erhitzt täglich die Gemüter. Die Straßenverkehrsordnung sagt dazu: An einer Parklücke hat Vorrang, wer sie zuerst unmittelbar erreicht. Das gilt auch dann, wenn der Autofahrer an der Parklücke vorbeifährt, […]

Sicherheit

Deutscher Mobilitätspreis: 10 Leuchtturmprojekte für eine sichere Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen innovative Projekte für intelligente Mobilität / Bewerbungen zum Jahresthema Sicherheit sind bis zum 23. April 2017 unter www.deutscher-mobilitätspreis.de möglich […]

Sicherheit

Medikamente können das Risiko eines Sekundenschlafs hinter dem Steuer erhöhen

Im Frühjahr sind Allergiker besonders gefährdet Akute oder chronische Erkrankungen erfordern zumeist die Einnahme von Medikamenten. Besonders im Frühjahr mit Beginn der Pollenflugzeit müssen viele Menschen sogenannte Antihistaminika gegen ihre Allergie einnehmen. Solche Arzneimittel können […]

Sicherheit

Oldtimer: So werden Klassiker fit für den Frühling

ADAC-Tipps für die Oldtimer-Pflege zum Saisonbeginn   Die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr locken Oldtimer-Freunde wieder auf die Straße. Der ADAC fasst zusammen, worauf Besitzer historischer Automobile und Motorräder vor dem Saisonstart achten sollten.   Batterie: […]

Service

Winterschäden an Straßen schnell beseitigen

AvD fordert mehr Geld für Kommunen zur Instandhaltung Autofahrer dürfen nicht zusätzlich belastet werden AvD gibt Tipps nach Schäden   Nach jedem Winter gibt es großen Reparaturbedarf an den Straßen und anderer Verkehrsinfrastruktur. Nach Auffassung […]

Sicherheit

Crashtest: Achtung, fliegende Räder!

Allianz Crashtest zeigt Gefahren beim Transport Ungesicherte Räder wirken wie Geschosse Mangelhafte Sicherung kostet Bußgeld und bringt Punkte   Die Temperaturen steigen, und zu Ostern wechseln sicherheitsbewusste Autofahrer wieder von Winter- auf Sommerreifen. Doch wie […]

Sicherheit

Autonomes Fahren: Knackpunkt Sicherheit

Interesse für selbstfahrende Autos sinkt laut Deloitte-Studie Nachgewiesene Sicherheit würde 47 Prozent überzeugen   Autonomes Fahren, alternative Antriebe und voll vernetzte Fahrzeuge gelten als Schlüsselelemente des künftigen Individualverkehrs. Jedoch scheint die Straße zur schönen neuen […]

Sicherheit

Warnsignal: Wann ist hupen erlaubt?

In zwei Situationen ist das Hupen laut Paragraph 16 der Straßenverkehrsordnung gestattet. Hier heißt es: „Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben, wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt oder wer sich oder Andere gefährdet sieht.“ Letzteres ist […]

Sicherheit

Oldtimer meist gut in Schuss – deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen

Der Oldtimer-Boom ist ungebrochen, die Zahl der zugelassenen Klassiker steigt von Jahr zu Jahr. Derzeit sind auf Deutschlands Straßen allein rund 390.000 Pkw mit H-Kennzeichen zugelassen. Dabei ziert das H-Kennzeichen nur solche Fahrzeuge, die mindestens […]

Sicherheit

Zustandserfassung von Radwegen kann Unfällen vorbeugen

Baulastträger haben Verkehrssicherungspflicht Eigenverantwortung der Radfahrer bei sichtbaren Schäden   Der Radweg soll Radfahrern unter anderem Sicherheit bieten. Jedoch können Schäden wie Wurzelhebungen, Schlaglöcher, Risse oder auch fehlendes Pflaster Radwege in einen Hindernisparcours verwandeln und […]