Seit 1. Januar 2017 sind Lkw mit 25,25 Metern Länge im Regelbetrieb in Deutschland unterwegs / Dobrindt setzt sich bei Genehmigung über Sicherheitsbedenken der Experten hinweg / Besonderes Verkehrsrisiko: Zu kleine Nothaltebuchten in Tunneln
Eine zusätzliche Bedrohung sind die etwa 20 Straßentunnel bundesweit, die mehr als 900 Meter lang sind, aber keinen Seitenstreifen haben. Lkw können so selbst bei kleinen Pannen den ganzen Tunnel blockieren. Mit der großvolumigen Ladung der Megaliner ergeben sich außerdem neue Gefahrenlagen im Falle von Bränden – darauf sind die meisten Tunnel nicht ausgelegt.
Diese Bedenken werden auch im Abschlussbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen nach der fünfjährigen Testphase geäußert. Die Experten empfehlen etwa, die Nothaltebuchten auf 60 Meter zu verlängern. Trotz dieser Sicherheitsbedenken hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den Regelbetrieb nahezu im Alleingang ohne parlamentarische Beratung genehmigt. Die Umbauten der kritischen Verkehrspunkte muss der Steuerzahler tragen. Noch schwerwiegender allerdings ist: Bis es dazu kommt, sind die Lang-Lkw eine große Gefahr im Straßenverkehr.
Den Artikel „Gefahr im Tunnel“ findet man in der Ausgabe 7/2017 der AUTO BILD vom 17. Februar 2017. https://www.autobild.de
Über AUTO BILD
AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, präsentiert jeden Freitag die ganze Welt des Autos: Modelle von Morgen, umfangreiche Tests und Technik-Analysen, spannende Reportagen und viele Servicethemen. Dazu gehören große Neu- und Gebrauchtwagenvergleiche, Werkstatt- und Reifentests, das Aufdecken von Fehlern und Schwachstellen und natürlich die Faszination des Fahrens. Mit präzisen Testmethoden und aufwendigen Hintergrund-Recherchen ist AUTO BILD Woche für Woche die Auto-Instanz für Millionen von Autofahrern.
– Presseinformation und Infografik: Auto Bild –