Kein Bild
Sicherheit

Musik im Auto beeinflusst den Fahrstil: Hard ‘n‘ Heavy verleitet zu forscher Gangart

Aufwühlende Musik im Auto verführt zu unruhiger Fahrweise Einsteigen, anschnallen und beim Starten die Musik hochfahren: Beim Autofahren Musik zu hören ist für viele Menschen selbstverständlich – allerdings nicht immer uneingeschränkt empfehlenswert. „Musik im Auto […]

Kein Bild
Risikogruppen

Jeder sechste Fußgänger abgelenkt: Gefährliche Liebe zum Smartphone

Jeder sechste Fußgänger nutzt im Straßenverkehr das Smartphone und bringt sich durch Ablenkung in Gefahr, berichtet der DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2016. Von 14.000 Fußgängern, die in Amsterdam, Berlin, Brüssel, Paris, Rom und Stockholm beobachtet wurden, beschäftigten […]

Kein Bild
Sicherheit

AvD fordert: Reifenluftdruck-Prüfen an Tankstellen muss kostenlos sein

Luftdruck wird zu wenig kontrolliert AvD befürchtet noch mehr Nachlässigkeit Luftdruck-Warnsysteme erfordern rasches Aufpumpen Immer wieder versuchen Tankstellenbetreiber die Luftdruckkontrolle und das Nachfüllen kostenpflichtig zu machen. Der AvD weist darauf hin, dass es zum Serviceangebot […]

Kein Bild
Risikogruppen

DEKRA SafetyCheck bundesweit vom 22. Mai bis 1. Juli 2016: Zehn Jahre Vorfahrt für die Sicherheit

Kostenloser Sicherheitscheck für junge Fahrerinnen und Fahrer Bundesverkehrsminister Dobrindt Schirmherr der Aktion DTM-Wochenende zu gewinnen Junge Autofahrerinnen und Autofahrer sind auch 2016 zum DEKRA SafetyCheck eingeladen. Die gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion der Deutschen Verkehrswacht, des Deutschen Verkehrssicherheitsrates […]

Kein Bild
Sicherheit

Ausweichmanöver: Die Gefahr liegt auf der Straße!

Zahl der Tages: 42 Prozent der deutschen Autofahrer mussten bereits einmal Gegenständen auf der Fahrbahn ausweichen „Gegenstände auf der Fahrbahn!“ Wer davon im Radio hört, während er mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Gefahr […]

Kein Bild
Risikogruppen

DEKRA stellt Schulungsfahrzeug in Dienst: Sicher mit dem Bus zur Schule

Niederlassungen nutzen den Bus in Zukunft für Schüler-Trainings Bus ist eines der sichersten Verkehrsmittel für die Schülerbeförderung Aber: Mehr als 5.000 Schulkinder werden jährlich beim Busfahren verletzt Die Sachverständigenorganisation DEKRA hat einen Bus für Schüler-Trainings […]

Kein Bild
Sicherheit

Parkhaus-Test: Wenig Platz für moderne Autos

Viele Parkplätze nach wie vor zu schmal und kaum behindertengerecht Bei dem aktuellen ADAC-Test von 44 Parkhäusern in zwölf deutschen Städten konnte keiner der Testkandidaten die Note „sehr gut“ erzielen. Erfreulich: 17 schnitten gut ab, […]

Kein Bild
Sicherheit

Richtiges Parken leicht gemacht: Bußgelder vermeiden

Beim Parken können Autofahrer in viele Fallen tappen. Ein ordnungsgemäß abgestelltes Auto etwa darf in manchen Fällen abgeschleppt werden. Das kann beim Einrichten einer Baustelle passieren. Die Schilder müssen aber 72 Stunden vor Beginn des […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht beim privaten Abschleppen!

Mögliche Schäden beim Abschleppen von Automatik-, Allrad- und Elektroautos Abschleppseil und -stange kennzeichnen Autobahn an der nächsten Ausfahrt verlassen Bleibt ein Auto liegen oder springt es nicht mehr an, hilft oft nur noch das Abschleppen. […]

Kein Bild
Risikogruppen

Kinder vor Unfällen schützen: Ausschreibung „Der Rote Ritter 2016“ läuft

Präventionspreis unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Ob als Fußgänger, Radfahrer oder Mitfahrer im Auto: Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, denn sie können Gefahren nur schwer einschätzen. Fast 29.000 Kinder unter 15 Jahren verunglücken jährlich […]

Kein Bild
Risikogruppen

Studie zeigt: Fahrsimulatoren können eine sinnvolle Ergänzung in der Fahrausbildung sein

Eine von MOVING in Auftrag gegebene Studie des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) zum Einsatz von Fahrsimulatoren in Fahrschulen für die Fahrerlaubnisklasse B (Pkw) kommt zu dem Ergebnis, dass die Nutzung eines Fahrsimulators in der Fahrschülerausbildung […]

Kein Bild
Service

Saisonkennzeichen: Nur zahlen, was man fährt

Die Temperaturen steigen, die Straßen sind trocken und Autofahren macht wieder richtig Spaß. Deshalb motten viele im Frühling ihr Winterauto ein und holen Cabrio oder Motorrad aus der Garage. Das sind beileibe keine Einzelfälle: Immerhin […]

Kein Bild
Sicherheit

Winterreifen: Alpine-Symbol soll M+S-Kennzeichnung ablösen

Der ACE Auto Club Europa begrüßt den Vorschlag der Bundesregierung, die Winterreifenpflicht durch eine Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zu konkretisieren. Danach sollen künftig nur noch Reifen mit dem „Alpine“-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) als Winterreifen gelten […]

Kein Bild
Sicherheit

Motorradunfälle: Landstraßen müssen sicherer werden

ADAC analysiert Stellen, an denen es zu Zweiradunfällen kam Ein Viertel der von der ADAC-Unfallforschung bislang analysierten 20.018 Verkehrsunfälle sind Motorradunfälle. Damit sind Biker überproportional am Unfallgeschehen beteiligt. Um ihr Risiko zu senken, trägt eine […]

Kein Bild
Service

Bitte anschnallen: Gurtpflicht feiert 40. Geburtstag in Deutschland

Vor 1976: Schlimme Unfallstatistik weckt neues Sicherheitsbewusstsein Bis heute: Aktive und passive Sicherheit wird immer größer geschrieben Digitale Welt: GPS-Ortung und elektronischer Notruf für schnellstmögliche Hilfe Früher als überflüssig kritisiert, heute als lebensrettend anerkannt: Die […]