Foto: Bilstein.Das Durchschnittsalter deutscher Autos steigt und steigt – mittlerweile beträgt es neun Jahre. Nach dieser Zeit haben oft auch die Stoßdämpfer stark gelitten, weiß Rainer Popiol, Schulungsleiter bei BILSTEIN in Ennepetal. Doch dieser schleichende Prozess bleibt vom Fahrer leicht unbemerkt. Denn selbst bei der Hauptuntersuchung erfolgt in diesem Punkt nur eine Sichtprüfung, die nur ein sehr oberflächliches Ergebnis liefert. Mit der Zeit „braut“ sich so im Auto eine unerkannte Gefahr zusammen: Bei Kurvenfahrten oder Ausweichmanövern steigt das Risiko, dass das Fahrzeug ausbricht, weil die Reifen schnell an Bodenhaftung verlieren. Zudem verlängert sich der Bremsweg um bis zu 20 Prozent, das Aquaplaning-Risiko steigt und selbst elektronische Helfer wie ABS und ESP werden regelrecht „ausgehebelt“.
Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte seine Stoßdämpfer wenigstens alle 20.000 Kilometer vom Profi prüfen lassen. Wer dies im Rahmen des saisonalen Reifenwechsels oder eines Frühjahrs-Checks gleich miterledigt, hat kaum zusätzlichen Aufwand und auch die Kosten sind meist überschaubar. Rainer Popiol empfiehlt, darauf zu achten, dass der gewählte Betrieb über einen Stoßdämpferprüfstand verfügt: „Die Sichtprüfung gibt Aufschluss darüber, ob der Dämpfer Öl verliert und ob die Anbauteile defekt sind. Der tatsächliche Verschleißzustand und die verbliebene Dämpfwirkung lässt sich jedoch erst auf dem Fahrwerktester ermitteln.“ Die Lebensdauer von Stoßdämpfern hängt dabei von vielen Faktoren ab: Straßenzustand, Beladung, Kilometerleistung und Fahrweise, Kälte, Hitze, Staub, Wasser und Salz lassen sie wie im Zeitraffer altern.
Es könnte ein Goldener Oktober werden mit Sonne und Plusgraden, vieles deutet auch auf einen milden Winter hin. Eine Garantie geben die Meteorologen dafür aber nicht. Fakt ist: Der erste Schnee rieselt in Deutschland meist […]
Auf Sicherheit achten beim Reifenwechsel in Eigenregie Haben die Reifen noch ausreichend Profil und sind sie insgesamt in Ordnung? Bei Zweifeln eine Fachwerkstatt aufsuchen Die Übergangszeit hat bereits begonnen: Noch sind die Nächte kühl, die […]
Mit der bevorstehenden Wintersaison werden in Deutschland wieder Millionen von Rädern getauscht. Bei diesem Radwechsel entstehen für den Fahrzeughalter nicht unerhebliche Kosten. Neben den Reifen und Felgen, bei neuen Fahrzeugen auch Reifendrucksensoren, tauchen auf der […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.