Kein Bild
Service

Herbststürme bringen Autofahrer ins Schlingern

ADAC-Tipps bei Wind und Sturm: Teilkaskoversicherung greift bei Unwetterschäden, hat aber ihre Grenzen Jahreszeitbedingt müssen sich Autofahrer auf windige Tage einstellen. Häufig werden Fahrzeuge durch herabfallende Dachziegel, Fassadenteile, Baugerüste oder abgerissene Äste beschädigt. Wer in […]

Kein Bild
Sicherheit

Forsa-Studie: Autofahrer fürchten Extremwetter

Der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015 zeigt: Bei extremen Wetterbedingungen zu fahren, bereitet Autofahrern starke Probleme. Frauen geben häufiger zu, dass bestimmte Situationen herausfordernd sind. Starker Regen, Nebel, Glatteis und Schneegestöber: Die dunkle Jahreszeit hält einige Tücken […]

Kein Bild
Sicherheit

Besser hören und verstehen im Straßenverkehr

Gutes Hören im Straßenverkehr ist lebenswichtig Schwindendes Hörvermögen verläuft oftmals über Jahre unbemerkt AvD unterstützt die bundesweite Kampagne „Endlich wieder besser hören und verstehen im Straßenverkehr“ Etwa 15 Millionen Bürgerinnen und Bürger in der Bundesrepublik […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei dicker Suppe nur auf Sicht fahren: Nebelfahrten sind anstrengend und gefährlich

Tagfahrlicht reicht nicht aus Jährlich mehrere Hundert Unfälle mit Personenschaden Nebel kommt plötzlich, das macht ihn für Autofahrer so gefährlich. 2014 ereigneten sich 430 nebelbedingte Unfälle mit Personenschaden – rund 100 mehr als im Vorjahr. […]

Kein Bild
Service

Massenunfälle: Versicherer machen Schadenregulierung einfacher

Wer in eine Massenkarambolage verwickelt wird, muss sich um die Regulierung der Schäden zukünftig keine Sorgen mehr machen. Die deutschen Kraftfahrtversicherer haben ihre Vereinbarung zur Schadenregulierung nach Massenunfällen zugunsten der Unfallbeteiligten geändert: Fahrer und Insassen […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei Winterreifen auf Profiltiefe achten: Pneus mit geringem Restprofil auf Schnee und Nässe gefährlich

Winterreifentipps: Unter vier Millimeter geht nichts! Winterreifen mit weniger als vier Millimeter Restprofil gehören aus Gründen der Sicherheit nicht aufs Auto. Geringere Profiltiefen haben auf Schnee, Matsch, Glätte und Nässe mitunter katastrophale Folgen, warnt die […]

Kein Bild
Sicherheit

Hauptuntersuchung: Keine Angst vor dem „TÜV“

Rund 160 Prüfpunkte für mehr Verkehrssicherheit Unfälle durch technische Defekte an Fahrzeugen sind auf deutschen Straßen die absolute Ausnahme. Ein wichtiger Grund hierfür ist die regelmäßige technische Untersuchung aller Kraftfahrzeuge, wie sie gesetzlich vorgeschrieben ist. […]

Kein Bild
Sicherheit

Nebel: Wenn die Lichtautomatik im Dunkeln tappt

Autofahrer sollten sich bei schlechter Sicht durch Nebel nicht auf die Lichtautomatik oder das Tagfahrlicht verlassen, warnt der ACE Auto Club Europa. „Die Licht-Automatik kann nur zwischen hell und dunkel unterscheiden. Bei Tageslicht geht sie […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht bei Wildwechsel

AvD gibt Tipps für Verhalten und die Unfallabwicklung Teilkasko kann Schäden am eigenen Wagen abdecken Risiko von Wildunfällen besteht das ganze Jahr Im Herbst werden die Sichtverhältnisse wegen der kürzeren Tage, längeren Dämmerungs- und Dunkelheitsphasen […]

Kein Bild
Service

Maut: Auf teurem Pflaster durch Europa

Wer im Winter Europas Schneeparadiese ansteuert, muss teils tiefer in die Tasche greifen. Österreich und Tschechien erhöhen laut Angaben des ADAC den Jahres-Vignettenpreis schon in diesem Jahr um 1,30 Euro beziehungsweise 50 Cent, die Kosten […]

Kein Bild
Risikogruppen

NRW-Initiative „Sehen und gesehen werden“ für mehr Fußgängersicherheit gestartet

Innenminister Ralf Jäger: Sichtbarkeit schafft Sicherheit – Die Verkehrswachten informieren Senioren über richtiges Verhalten „Sehen und gesehen werden“ lautet das Motto der NRW-Initiative mit der Polizei, Landesverkehrswacht und der ADAC für mehr Sicherheit der Fußgänger […]

Kein Bild
Service

Autoversicherung: eine Typfrage

Wo fährt das Auto? Wer fährt das Auto? Wie oft hatte es eine Panne? Kfz-Versicherer ermitteln jährlich akribisch den Lebenslauf von Fahrern und Fahrzeugen. Auf dieser Grundlage werden die neuen Jahresbeiträge ermittelt und den Kunden […]

Kein Bild
Sicherheit

Tachomanipulation: Abzocke beim Gebrauchtwagenkauf verursacht Milliardenschäden

Experten beraten beim Deutschen Sachverständigentag des BVS Maßnahmen gegen betrügerische Tachomanipulationen Moderne Kraftfahrzeuge gleichen inzwischen fahrenden Computern. Das bringt viele Vorteile, aber auch eine Reihe von Problemen mit sich. Der vom Bundesverband öffentlich bestellter und […]