Kein Bild
Service

Unfallrisiko auf Landstraßen reduzieren: Tempo 80 für Lkw auf Landstraßen prüfen

Auf 80 Kilometer pro Stunde sollte die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen für Lkw angehoben werden, empfiehlt der 53. Deutsche Verkehrsgerichtstag. Udo Schiefner, zuständiger Berichterstatter für Güterverkehr, Transport und Logistik der SPD-Bundestagsfraktion erwartet, dass der Vorschlag […]

Kein Bild
Service

Karnevalskostüm: Maske am Steuer wird teuer

Karnevalskostüme mit Maske für Autofahrer tabu: Keine Beeinträchtigung von Sicht, Gehör und Bewegungsfreiheit Pech gehabt. Die Polizei zieht den „Pandabären“ hinterm Steuer aus dem Verkehr. Denn: „Kostümierte, die während der Karnevalszeit Auto fahren, müssen darauf […]

Kein Bild
Sicherheit

Unfallstatistik: Keine Panik vor „Freitag dem 13.“

Statistik zeigt keine Häufungen von Unfällen mit Personenschaden an vermeintlichem Unglückstag: An Freitagen aber mehr Unfälle als sonst Aberglaube, böse Vorahnungen oder Ängste rund um den Freitag den 13. sind – zumindest was Verkehrsunfälle betrifft […]

Kein Bild
Sicherheit

Erste Hilfe geht jeden an

Schwerer Unfall auf der A2 bei Magdeburg – fast keiner half ADAC rät Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen Der ADAC nimmt den schweren Unfall auf der A2 bei Madgeburg am vergangenen Wochenende zum Anlass, nochmals […]

Kein Bild
Sicherheit

Tipps zum Gebrauchtwagenkauf: Schnäppchen oder Reparaturfall?

Beim Gebrauchtwagenkauf heißt es gut aufpassen! Jedes Fahrzeug hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Schwachstellen, warnt Michael Tziatzios, Gebrauchtwagenexperte bei DEKRA. Aber er weiß, wie sich Käufer absichern können: Tipp 1: Vorab informieren! Testberichte […]

Kein Bild
Sicherheit

Sekundenschlaf am Steuer – eine tödliche Gefahr!

Warnsignale erkennen und rechtzeitig gegensteuern Fast jeder Autofahrer kennt die Situation: Auf eintönigen oder langen Fahrten werden die Augenlider schwer – ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Denn ein Sekundenschlaf von nur drei bis fünf Sekunden […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher unterwegs bei Schnee und Glätte

Immer wieder sorgt im Winter Schneefall für Kilometer Staus. Wegen starker Schnee- und Graupelschauer kimmen Autofahrer im Berufsverkehr nur schleppend oder teilweise gar nicht mehr voran. Autofahrer sind bei diesen Witterungsbedingungen besonders gefordert. Der ADAC […]

Kein Bild
Sicherheit

Dobrindt willden Lang-Lkw: Mehr als drei Viertel der Bürger sind gegen Gigaliner

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte kürzlich der Deutschen Verkehrs­ Zeitung gesagt: „Ich möchte, dass der Lang-Lkw in den Regelbetrieb geht.“ Eine generelle Zulassung der umstrittenen Riesenlaster auf deutschen Straßen stößt nicht nur bei der SPD […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher in den Winterurlaub mit Dachbox

Beladungsgrenzen beachten Gepäck mit Spanngurten sichern Probefahrt vor dem Aufbruch in den Urlaub Die Winter- und Faschingsferien stehen vor der Tür. Damit die sperrige Ausrüstung für den Skiurlaub genug Platz findet, bietet sich der Transport […]

Kein Bild
Risikogruppen

Auf zwölf Wegen zu mehr Sicherheit: ADAC startet Verkehrssicherheitsaktion

Eigenverantwortlichkeit der Verkehrsteilnehmer als Ziel: „Sichtbarkeit im Dunkeln“ erstes Schwerpunktthema Mit einer breit angelegten Initiative will der ADAC in diesem Jahr die Verkehrssicherheit in Deutschland verbessern. Ziel der Aktion unter dem Motto „2015 – ja […]

Sicherheit

Unfall­ri­siko Land­straße

Die Zahl der Ver­kehrs­to­ten wird nach Anga­ben des Sta­tis­ti­schen Bun­des­am­tes im Jahr 2014 vor­aus­sicht­lich sta­gnie­ren und etwa 3.350 betra­gen. Damit hätte der Stra­ßen­ver­kehr in die­sem Jahr durch­schnitt­lich neun Men­schen pro Tag das Leben gekos­tet. Beson­ders […]

Kein Bild
Sicherheit

Stoßdämpfer leiden unter Schlaglöchern

Schlaglöcher auf den Straßen strapazieren die Autos. Gefährdet sind Reifen, Felgen und Stoßdämpfer. Aber auch Querlenker, Federbeine oder Spurstangen können in Mitleidenschaft gezogen werden. Besonders beansprucht werden die Stoßdämpfer. „Das sind sicherheitsrelevante Bauteile, da sich […]

Kein Bild
Service

Blinken gilt offensichtlich als uncool

In Deutschland sind nach Darstellung des ACE Auto Club Europa nach wie vor zahlreiche Blinkmuffel unterwegs. Sie verzichten darauf, im Straßenverkehr den Blinker oder, wie es offiziell heißt, den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen. „Das führt immer […]