Im Herbst passieren die meisten Wildunfälle mit Personenschaden / Besonders große Gefahr während der Dämmerung
Wildunfall: Aufprallgewicht von Wildtieren. Infografik: ADAC.Im Jahr 2014 verunglückten auf deutschen Straßen 2 842 Menschen bei Wildunfällen. Insgesamt waren 18 Tote zu beklagen, 574 Menschen wurden beim Zusammenprall mit einem Wildtier schwer verletzt. Unter die Räder kamen bei den Unfällen aber auch gut 200 000 Rehe, Hirsche und Wildschweine. Neben dem oft beträchtlichen Leid für Mensch und Tier ist auch der wirtschaftliche Schaden immens. So belaufen sich die jährlichen Leistungen der Teil- und Vollkaskoversicherer auf gut eine halbe Milliarde Euro.
Nach Angaben des ADAC ist die Gefahr, mit einem Wildtier zu kollidieren, in den Monaten Oktober und November besonders groß. Dies liegt in erster Linie daran, dass jetzt als letzte Getreideart der Mais abgeerntet wird und viele Tiere sich nicht mehr sicher auf dem Feld verstecken können. Grundsätzlich können Wildunfälle zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit passieren, doch die Gefahr nimmt im Herbst zu. Der Grund: Wild geht meist in der Dämmerung auf Nahrungssuche, also genau dann, wenn in der dunklen Jahreszeit der Berufsverkehr auf den Straßen ist. Wildunfall: Ab 80 wird’s gefährlich. Infografik: ADAC.Der ADAC rät den Verkehrsteilnehmern, vor allem an Waldrändern und unübersichtlichen Feldern aufmerksam und vorsichtig zu sein. Es empfiehlt sich, das Tempo zu reduzieren, bremsbereit zu sein und den Straßenrand im Blick zu behalten. Wenn plötzlich ein Tier auf der Straße oder am Straßenrand auftaucht, heißt es abbremsen, abblenden und dann langsam vorbei fahren. Nicht selten folgen auf ein Tier noch weitere Artgenossen, deswegen ist auch weiterhin erhöhte Vorsicht geboten. Kann ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden, sollte der Fahrer das Lenkrad festhalten und eine Vollbremsung machen. Je schneller das Fahrzeug beim Unfall ist, desto größer die Wucht beim Aufprall des Tieres und damit auch das Verletzungsrisiko der Insassen. Ausweichmanöver sollte man auf jeden Fall vermeiden – sie enden nicht selten an einem Baum oder im Gegenverkehr.
Wildwechsel ist eine häufig unterschätzte Gefahr, bei einem Zusammenprall mit den Waldbewohnern sind Schäden vorprogrammiert. Gerade im Herbst häufen sich Wildunfälle. Dann ist Brunftzeit, das Rot- und Damwild überquert im Hormonrausch liebesblind die Straßen, jedes […]
Vor Gericht zählt nicht der Eindruck, sondern das Faktum Schock ist keine Entschuldigung – immer mit einem Fuß auf der Bremse Bilanz eines Zusammenstoßes mit einer Wildschweinrotte: Ein totes Wildschein und zwei Autounfälle. Ob und […]
50 km/h: Wildschwein „wiegt“ zwei Tonnen In den Monaten Oktober bis Dezember müssen Autofahrer mit erhöhter Gefahr durch Wildwechsel rechnen, warnen die Unfallforscher von DEKRA. Nach den Zahlen der Versicherungswirtschaft passiert im Schnitt rund alle […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.