Viele Autofahrer wissen jedoch nicht, dass sie Reifendruck-Angaben im Handschuhfach, am Türholm oder Tankdeckel finden: 22 Prozent würden im „Handbuch der Anlage zur Reifen-Befüllung“ nachschauen. 18 Prozent meinen, dass sie auf Reifenhändler-Websites konkrete Angaben erhalten. Weitere zwei Prozent würden im Kofferraum nach Hinweisen suchen – wahrscheinlich vergeblich.
„Wucherpreise für Reifenluft? Nicht mit uns…“
Dass insbesondere vor einem Auslandsurlaub ein Check des Reifendrucks zu empfehlen ist, dürfte jedem bekannt sein. Bemerkenswert sind jedoch die Gründe, die Autofahrer dafür ins Feld führen: So meinen 18 Prozent, dass Tankstellen im Ausland meist nicht über eine Anlage zur Reifen-Befüllung verfügen. Fünf Prozent argwöhnen, dass Reifenluft oft nur zu Wucherpreisen erhältlich ist. Jeder Fünfzigste glaubt sogar, dass im Ausland andere Werte für den Reifendruck gelten.
Der Reifenfachdiscounter reifen.com hat vom 1. bis 8. Juli 2015 418 Autofahrer online befragt.
Über reifen.com
reifen.com ist Deutschlands erster Reifenfachdiscounter mit breitem Angebot an günstigen Markenreifen. In Deutschland gibt es 37 Filialen, den Onlineshop reifen.com (2015 ausgezeichnet von Computer-Bild als „TOP-SHOP“ sowie vom Focus als „Top-Online-Shop“) und 2.500 Montagepartner, die Serviceleistungen erbringen. In Frankreich, Österreich, Italien, der Schweiz und Dänemark sind es je ein weiterer Shop und 2.300 Montagepartner. Die Produktpalette umfasst Pkw-Reifen, Felgen, Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und Transporterreifen sowie Zubehör.
– Pressemeldung ovn reifen.com GmbH –
Foto: Dekra