Wichtig ist es daher, gerade jetzt im Ferienverkehr den Kühlwasserstand zu überprüfen und die Klimaanlage zu checken oder sie im Zuge eines Urlaubschecks überprüfen zu lassen. Vor einer längeren Fahrt wird außerdem Volltanken empfohlen, da die Klimaanlage im Stau auch ein zusätzlicher Spritverbraucher ist. Weitere Tipps: Ausreichend alkoholfreie Getränke mitnehmen sowie eine Isoliermatte für die Windschutzscheibe.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse kann es in einzelnen Notfällen zu längeren Wartezeiten kommen. Der ADAC bittet dafür um Verständnis. Falls die Leitungen überlastet sein sollten, kann es von Vorteil sein, auf „Pannenhilfe online“ (www.adac.de) auszuweichen, um dort den Club schnell zu erreichen und die Panne zu melden.
– Presseinformationen und Foto: ADAC –