Kein Bild
Sicherheit

Fahrrad-Boom fordert mehr Rücksichtnahme

Umweltfreundlich, preisgünstig, schnell: Auf kurzen Distanzen ist das Fahrrad Verkehrsmittel Nummer eins. Auch immer mehr Eltern erledigen den Kita-Transfer mit dem Fahrrad und Anhänger oder Kindersitz. Viele Großstädte hinken jedoch mit der Verkehrsanpassung dem Fahrrad-Boom […]

Kein Bild
Sicherheit

„Wer trinkt, fährt nicht“: Alkohol-Interlocks für auffällige Kraftfahrer einführen

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) spricht sich für den Einsatz sogenannter Alkohol-Interlock-Systeme aus, um die Zahl der Alkoholunfälle zu verringern. „Die besondere Gefahr von Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr lässt sich in der jährlichen Unfallstatistik ablesen. Im Jahr […]

Kein Bild
Risikogruppen

Mit dem Kinderanhänger sicher unterwegs

Dank Kinderanhänger – oder inhaltlich korrekter: „multifunktionalem Kindertransporter“ – können sich frischgebackene Eltern schon kurz nach der Geburt ihres Kindes wieder aufs Fahrrad schwingen. Der pressedienst-fahrrad gibt Tipps für eine rundum sorglose und sichere Ausfahrt […]

Kein Bild
Sicherheit

Tiere im Auto: Transportbox ist beste Wahl

TÜV Rheinland: Bei Kauf auf GS-Zeichen achten Vierbeiner sind rechtlich Ladung Bußgeld bei Verstoß gegen Sicherungsvorschrift Urlaubszeit, Reisezeit. Hund oder Katze müssen natürlich mit. Doch wo ist der sicherste Platz im Auto? „Ganz klar in […]

Kein Bild
Sicherheit

Onlinekäufer von Autoteilen sind nicht immer willkommene Kunden in Autowerkstätten

Jeder vierte Autofahrer bereits mit seinem Wunsch gescheitert, ein im Internet beschafftes Autoteil von einer Werkstatt einbauen zu lassen Viele Werkstattbetriebe treffen Sondervereinbarungen für den Einbau von Autoteilen, die der Kunde selbst beschafft hat In […]

Kein Bild
Sicherheit

Nervenschonend und sicher durch den Stau kommen

Nachfolgende Fahrzeuge mit Warnblinklicht warnen Im Stau Rettungsgasse bilden Bei Nutzung des Seitenstreifens zum schnelleren Vorwärtskommen können Bußgeld und ein Punkt fällig werden Die vorausfahrenden Autos bremsen, der Verkehrsfluss verlangsamt sich, bis der Verkehr schließlich […]

Kein Bild
Sicherheit

Punktreform – ein Jahr danach: Kein Punktsieg für die Verkehrssicherheit

Mehr Verkehrssicherheit und eine gerechtere Ahndung von Verkehrsverstößen wollte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit der Punktreform am 1. Mai 2014 erreichen. Ein Jahr später zieht die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV (Deutschen Anwaltvereins) […]

Kein Bild
Sicherheit

Fit für den Campingurlaub: Checkliste hilft beim Auswintern

Jetzt starten viele Caravanbesitzer und Wohnmobilisten in die neue Saison. Der ADAC hat Tipps zum Auswintern von Wohnanhängern und Wohnmobilen zusammengestellt: Bei der Batterie Spannung überprüfen, eventuell laden, anklemmen. Elektrische Anlagen innen und außen checken […]

Kein Bild
Sicherheit

Rückhaltesysteme: Sicherheit geht vor

Bei der Fahrt im Pkw und Lkw wird immer häufiger der Sicherheitsgurt angelegt. Auch Kinderrückhaltesysteme und Fahrradhelme werden immer mehr benutzt. Das zeigen die Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die jetzt die Sicherungsquoten für […]

Kein Bild
Sicherheit

Bundesverband freier Kfz-Händler kritisiert Verbrauchertipps zum Rabattfeilschen

Das Verhältnis zum tatsächlichen Wert einer Sache droht verloren zu gehen Preisverhandlungsbereitschaft darf kein Kriterium bei der Wahl des richtigen Autohändlers sein darf. Der Maßstab muss das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, wie auch Zuverlässigkeit, Professionalität und Seriosität […]

Kein Bild
Sicherheit

20 Jahre Elektronisches Stabilitätsprogramm in Serienfahrzeugen: 6.000 Unfalltote weniger

ESP auch beim Gebrauchtwagenkauf wichtig Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist nach Gurt und Airbag das wichtigste Sicherheitssystem für Autos. Rund 200.000 Unfälle mit Verletzten konnten nach Angaben der Unfallforschung der Versicherer (UDV) allein in den […]

Kein Bild
Sicherheit

Guter Rat für sicheres Radfahren

Zahl der verunglückten Radfahrer seit 1979 um 37 Prozent gestiegen Die Hälfte der getöteten Fahrradfahrer ist älter als 65 Jahre Die Bedeutung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Allerdings […]

Kein Bild
Sicherheit

Oben ohne, aber mit Köpfchen: Cabriofahrer sollten zum besseren Schutz beim Überschlag die Sitzposition möglichst tief wählen

Frühlingszeit ist Cabriozeit. Offen zu fahren macht Spaß, birgt aber die Gefahr, bei Unfällen mit Überschlag schwer verletzt zu werden. Der ADAC rät Cabriofahrern deshalb dazu, zur Erhöhung der Sicherheit die Sitzposition möglichst tief zu […]