Kein Bild
Risikogruppen

Kindersicherheit im Auto – kinderleicht

In Deutschland müssen Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr, die kleiner als 150 Zentimeter sind, in einem für das Kind geeigneten Kindersitz im Auto gesichert werden. Fast alle Kinder fahren heute gesichert mit, Untersuchungen zeigen […]

Kein Bild
Risikogruppen

„Achtung! Toter Winkel!“ – Abbiegeunfälle vermeiden und aufklären

Gemeinsam mit der Polizei Duisburg, der Stadt Duisburg, der Verkehrswacht, der Bürgerstiftung Duisburg und der DEKRA unterstützt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) im Rahmen des Verkehrssicherheitsnetzwerks „Duisburg. Aber sicher!“ die Aktion „Achtung! Toter Winkel!“. Ziel […]

Kein Bild
Sicherheit

Wege weg vom Öl: Hanf und Faserverbundstoffe

Automobilzulieferer Faurecia setzt auf nachwachsende Rohstofflösungen Die Abhängigkeit vom Öl reduzieren: Mit „Natural Fibres for Lean Injected Design“ (NAFILean) hat Faurecia als einziger Automobilzulieferer ein spritzgussbasiertes Bauteil in Serie gebracht, das zu 20 Prozent aus […]

Kein Bild
Risikogruppen

Goodyear startet Online-Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern

Eltern müssen bessere Vorbilder sein Unter dem Motto „Vorfahrt für Vorbilder“ startet Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD), dem TÜV Hessen, der TÜV | DEKRA arge tp 21 und dem Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmen […]

Kein Bild
Sicherheit

Den Autoschlüssel stets im Auge behalten

Ein Moment, den sich keiner wünscht: Nach einem gelungenen Abend im Restaurant will man nach Hause fahren, doch das eigene Auto steht nicht mehr auf dem Parkplatz. Wie das passieren kann? Meist ist die Erklärung […]

Kein Bild
Service

Kein Vorbesitzer: Täuschung beim Motorradkauf

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze Beim Verkauf eines gebrauchten Motorrads gibt es bei der Angabe der Zahl der Vorbesitzer keinen Raum für Missverständnisse: Damit ist die Zahl der Vorbesitzer gemeint, die das Kraftrad insgesamt […]

Kein Bild
Sicherheit

Tipps für das Sonnenbaden auf vier Rädern: Worauf Cabrio-Besitzer achten sollten

Saisonkennzeichen: Steuern und Versicherungsbeiträge sparen. Vergleichen lohnt sich: Vollkasko kann günstiger sein als Teilkasko. Fahrzeug sicher abstellen: Verdeck besser immer schließen. Fast 2 Millionen Deutsche besitzen laut Kraftfahrt-Bundesamt ein Cabrio. (1) Weil das Fahren im […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicherheit ab dem ersten Meter: Tipps für die Probefahrt

Bei Probefahrten kommt in der Regel die Vollkaskoversicherung vom Händler für Schäden am Fahrzeug auf. Bei einem Privatwagen sollten Verkäufer und Interessent alle Details vor der Probefahrt schriftlich festhalten. Frisch poliert steht das Objekt der […]

Kein Bild
Service

Das kosten Verkehrssünden im Ausland

Im Vergleich zu Deutschland ist für einige Verkehrsverstöße im europäischen Ausland ein deutlich höheres Bußgeld fällig. Vor allem in den skandinavischen Ländern kann es besonders teuer werden. Norwegen hat im europäischen Vergleich die höchsten Gebühren […]

Kein Bild
Sicherheit

Gefährlicher Voyeurismus am Straßenrand: Gaffer behindern Rettungsmaßnahmen und gefährden Unfallopfer

Unsicherheit, Angst oder Unkenntnis – die Gründe, warum immer wieder Autofahrer bei einem Verkehrsunfall keine Erste Hilfe leisten, sind vielfältig. Dabei wäre rasches Handeln am Unfallort dringend notwendig, kommt es doch oft auf die ersten […]

Kein Bild
Sicherheit

Der richtige Cocktail für den Motor: Kühlflüssigkeit sollte regelmäßig kontrolliert werden

Jetzt werden viele Fahrzeuge fit für den Frühling gemacht. Der ADAC rät, dabei auch die Kühlflüssigkeit zu kontrollieren. Zwar ist bei modernen Fahrzeugen die Kühlanlage fast wartungsfrei ausgelegt, doch auch ohne Warnhinweise der Sensoren im […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher im Straßenverkehr durch die Pollenzeit

Heuschnupfen-Medikamente können Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen Jacken vor der Fahrt im Kofferraum verstauen Pollenfilter regelmäßig austauschen Juckende Augen, ständiges Niesen, eine laufende Nase – für 15 Prozent der deutschen Bevölkerung gehören diese lästigen Symptome zum Frühling dazu, […]