„Pkw-Fahrer sind oft verleitet, vorausfahrende Lkw riskant zu überholen. Diese Überholmanöver sind Hauptursache schwerer Verkehrsunfälle auf Landstraßen. Mit der Anhebung der Höchstgeschwindigkeit für Lkw von 60 auf 80 Stundenkilometer ließen sich viele Unfälle vermeiden. Dazu müsste ein entsprechendes Tempolimit auf schlecht ausgebauten Landstraßen für Pkw erwogen werden.
Fast 2000 Verkehrstote jährlich zählt das Statistische Bundesamt auf Landstraßen, jeder zehnte davon nur durch Überholen. Das Anliegen der Verkehrsexperten kann angesichts dieser Zahlen nicht leichtfertig abgeschlagen werden. Eine einheitliche Höchstgeschwindigkeit würde die Überholmanöver unnötig machen und Unfällen vorbeugen. Tempo 80 auch auf Landstraßen können Lkw heutzutage verkehrssicher fahren.“
– Pressemeldung von Udo Schiefner, MdB –
Foto: ADAC / Simon Katzer