Statistik zeigt keine Häufungen von Unfällen mit Personenschaden an vermeintlichem Unglückstag: An Freitagen aber mehr Unfälle als sonst
Allerdings: lm Durchschnitt aller Wochentage ist der Freitag insgesamt der unfallträchtigste Tag. So passierten an den 52 Freitagen des Jahres 2013 durchschnittlich 906 Unfälle mit Personenschaden. An allen anderen Wochentagen waren es 780. Der Grund dafür ist das höhere Verkehrsaufkommen: So machen sich beispielsweise Wochenendpendler auf den Heimweg und es sind verstärkt Ausflügler und Urlauber unterwegs.
Übrigens: In einigen Ländern wie z.B. in China und Italien gilt die 13 nicht als Unglücks-, sondern als Glückszahl. Auch die Verknüpfung der Unglücks-13 mit dem Freitag gibt es nicht überall. So fürchten die Italiener eher Freitag den 17. In Spanien, Griechenland und Lateinamerika gelten dagegen Dienstage, die auf einen 13. fallen, als Unglückstage.
– Pressemeldung des ADAC –
Foto: Friedhelm Holleczek