Kein Bild
Sicherheit

TÜV Rheinland: Autoschlüssel bei Verdacht auf Diebstahl sperren lassen

Moderne Schließsysteme arbeiten mit Transpondern Ersatz nur beim autorisierten Händler erhältlich Was tun, wenn der Autoschlüssel plötzlich verschwunden ist? Bei modernen Fahrzeugen befindet sich in der Regel im Autoschlüssel ein Transponder. „Dieses Funk-Kommunikationsbauteil lässt sich […]

Kein Bild
Sicherheit

Betonschutzwände sind sicher

Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. stellt anlässlich aktueller Berichte klar: Betonschutzwände bieten größtmöglichen Schutz auf deutschen Autobahnen Die Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e. V. weist in einer Stellungnahme die Vorwürfe eines Medienberichts des ZDF-Magazins Frontal21 […]

Kein Bild
Sicherheit

ADAC warnt vor überbreiten Erntemaschinen

Herbst bringt „Bauernglatteis“ und „Hopfenspikes“ Auto- und Motorradfahrer müssen jetzt auf Land- und Kreisstraßen erhöhte Vorsicht walten lassen. Der Grund: Vielerorts sind überbreite landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs. Aufbauten von Pflug, Maishäcksler und Rübenroder ragen meist weit […]

Kein Bild
Risikogruppen

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen

Die ADAC Stiftung „Gelber Engel“ verteilt gemeinsam mit der Deutschen Post, BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ und dem VDA zur dunklen Jahreszeit 750 000 Sicherheitswesten an Erstklässler/ Auch die Unterstützung der Eltern ist […]

Kein Bild
Risikogruppen

Blitz-Marathon: Polizei sieht mit den Augen der Kinder besondere Gefahren im Straßenverkehr

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz Jäger und der Präsident der Deutschen Verkehrswacht Bodewig machen auf den zweiten bundesweiten Blitz-Marathon aufmerksam Beim zweiten bundesweiten Blitz-Marathon nimmt die Polizei Raser aus dem Blickwinkel von Kindern ins Visier. „Wir […]

Kein Bild
Service

Getönte Autoscheiben: Bei Folien auf Prüfzeichen achten

Nur an hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe zulässig Bauartgenehmigung beachten Zweiter Außenspiegel notwendig Viele finden sie schick und sportlich, andere schätzen ihren Schutz vor Hitze und UV-Strahlung. Getönte Autoscheiben erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer seinen […]

Kein Bild
Risikogruppen

BMW-Werk Berlin unterstützt Schulanfangsaktion „Vorfahrt für Kinder!“

Unter dem Motto „Schule startet – Verkehr wartet! Vorfahrt für Kinder!“ versammelte die Landesverkehrswacht heute ca. ein dutzend Institutionen der Stadt, die sich für mehr Verkehrssicherheit der neuen Erstklässler einsetzen. Hierbei unterstützt BMW mit individuellen […]

Kein Bild
Sicherheit

ADAC testet Fahrradfreundlichkeit in Großstädten: deutsche Metropolen nur durchschnittlich

Laut Statistischem Bundesamt verunglückten 2013 mehr als 71.000 Radfahrer Radfahrer finden in deutschen Großstädten meist nur befriedigende Rahmenbedingungen vor, zu einer wirklich fahrradfreundlichen Infrastruktur ist es noch ein weiter Weg. Das ist das Ergebnis des […]

Kein Bild
Sicherheit

Regelmäßige Reifenchecks erhöhen die eigene Sicherheit – deshalb heißt es jetzt wieder „Wash & Check“

Regelmäßige Reifenchecks sollten zum Autofahren dazugehören wie der Stopp an der Zapfsäule oder die regelmäßige Autowäsche. Die Realität sieht oft anders aus: Fast ein Drittel aller Autofahrer ist mit nicht einwandfreien Reifen unterwegs, wie Auswertungen […]

Kein Bild
Service

ADAC-Tipps fürs den ersten Autokauf

Das erste Auto ist für viele Fahranfänger aus Kostengründen kein Fahrzeug auf dem neuesten Stand der Technik. An der Sicherheit sollte aber nicht gespart werden. Der ADAC hat einige Tipps für den ersten Kauf eines […]

Kein Bild
Sicherheit

Verbandkasten neu genormt

Mit einem Verbandkasten kann man Leben retten. Deshalb ist er in jedem Fahrzeug Vorschrift. Gut, dass er nicht oft gebraucht wird. Gerade deshalb fristet er allerdings in vielen Autos ein Schattendasein. Eine Kontrolle tut jetzt […]

Kein Bild
Sicherheit

Rettungsgasse rettet Leben

Bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen sind alle Autofahrer verpflichtet, die sogenannte Rettungsgasse frei zu machen. Daran erinnert jetzt der ADAC. Dabei – so heißt es in der entsprechenden Vorschrift der Straßenverkehrsordnung – ist die […]